Chinesisch wird immer mehr zur wichtigen Wirtschaftssprache in der Welt. Durch die Komplexität der Sprache und Schriftzeichen lässt sich Mandarin vor Ort noch am besten lernen. Nutze deine Zeit im Ausland in der Kursstadt Peking und lerne die Kultur und die Menschen, zahlreiche Traditionen und bedeutende Sehenswürdigkeiten, wie die verbotene Stadt und die chinesische Mauer kennen. Auch die Sprachschule bietet einige Aktivitäten an, dabei unter anderem Grillabende, gemeinsame Sightseeing-Ausflüge sowie Karaoke-Abende.
Auch die Kulinarik Chinas ist nicht zu unterschätzen. Ob Frühlingsrollen, gebackene Bananen, oder die Pekingente: Chinesen legen sehr viel Wert auf frische Zutaten und lokale Produkte. Das schmeckt man. Auch lokale Spezialitäten wie gekochte Hühnerfüße sind zu finden und vielleicht für den ein oder anderen einen Versuch wert.
Während es in der Stadt zumeist sehr lebendig zugeht, gibt es im Ländlichen auch einige Ruhequellen. In chinesischen Gärten heißt es entspannen, runterkommen und aus dem Alltag fliehen. Während deiner Sprachreise bist du entweder in einer chinesischen Gastfamilie oder in einer WG untergebracht.
Dich hat das Interesse gepackt? Dann findest du hier nähere Infos zur Sprachreise ins Reich der Mitte.