In unserer kuriosen Wochenschau wagen wir jeden Freitag einen augenzwinkernden Blick zurück auf die vergangene (Reise-)Woche. In dieser Woche begeben wir uns mit nervigen Flugzeug-Passagieren von der Berliner U-Bahn aus auf eine griechische Fähre und versuchen dabei unseren Freunden im Ausland ein paar deutsche Wörter beizubringen.
BVG: #WeilWirDichLieben
Die Berliner Verkehrsbetriebe haben sich diese Woche ein schönes Eigentor geschossen. Eigentlich wollte man mit einer Social-Media-Kampagne das eigene Image aufpolieren. Unter dem Hashtag #WeilWirDichLieben sollten Kunden posten, warum sie so gern mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Berlin fahren. Bei dieser Idee hätte dem ein oder anderen bereits auffallen können, dass dies durchaus auch als Einladung zu Beschwerden aufgefasst werden kann. So geschah es dann auch und der Shitstorm brach los. Ausgewählte Statements findest du bei Spiegel Online und natürlich unter dem Hashtag #WeilWirDichLieben beispielsweise bei Twitter.
Die 5 nervigsten Flugzeug-Passagiere
Die Reiseplattform Expedia hat Reisende befragt, was die nervigsten Charakterzüge von mitfliegenden Passagieren in einem Flugzeug sind. Heraus kam eine ansehnliche Liste mit Dingen, die wir alle schon mal im Flieger miterleben mussten. Um das Ganze zu veranschaulichen, hat Patrick Stewart, bekannt als Captain Jean-Luc Picard aus der Serie “Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert”, sich dem Thema schauspielerisch angenommen. In der Sendung “Jimmy Kimmel Live” ist er in die Rolle der 5 nervigsten Flugzeug-Passagiere geschlüpft:
Zungenbrecher für Nicht-Deutsche
Die Deutsche Welle hat auf ihrer englischen Seite eine Top-10-Liste von deutschen Wörtern erstellt, die Nicht-Deutsche unmöglich aussprechen können. Darunter finden sich Begriffe wie “Eichhörnchen”, “Zwanzig” oder “Streichholzschächtelchen”. Versucht das mal euren Freunden im Ausland beizubringen! Die komplette Liste findet ihr hier.
Fähre befahren für Fortgeschrittene
Auf die griechische Insel Alonissos gelangt man in der Regel relativ problemlos mit einer Autofähre. Unter der Woche ging es dort aber ziemlich stürmisch zur Sache, sodass das Befahren der Fähre zu einem echten Abenteuer wurde. Der enorme Seegang sorgte für ein stetiges Auf-und-Ab der gesamten Rampe zur Fähre, was dem einen oder anderen Autofahrer Probleme bereit hat. Zum Glück hat jemand den Spaß gefilmt (man beachte auch die sagenhafte Ruhe der Besatzungsmitglieder).
Eine Antwort auf „Wochenschau: Fauxpas, Flugzeuge & Fähren“
#weilwirdichlieben fahren wir demnächst mal wieder schwarz, um wenigstens ein Gefühl von Schadenersatz zu bekommen.