Sprachreisen Kapstadt

Sprachreisen Kapstadt

Sprachreisen nach Kapstadt

Sprachlos lässt du den unbeschreiblich schönen Ausblick vom Plateau des Tafelberges auf dich wirken. Vor dir breitet sich Kapstadt aus, die Stadt die dich mit ihrer bunten Kultur und ihrer Lebensfreude vom ersten Tag deines Sprachkurses an in ihren Bann gezogen hat. Beim Anblick des Atlantiks in der Ferne musst du wieder an gestern denken, als du bei der Walbeobachtung das Glück hattest, einen dieser riesigen Meeresbewohner mit eigenen Augen zu sehen. Dieses Ereignis wirst du dein ganzes Leben nicht mehr vergessen.

sprachreise-kapstadt-sprachschule-teaser-herzblut-1

Auf einen Blick & Highlights

Bewertung:

Sprachreisen Kapstadt
(18)5.066
Sprachschule: Cape Studies Language School - Kapstadt
Mindestalter: 18 Jahre, Durchschnitt: 27 Jahre
Sprachkenntnisse: Keine Vorkenntnisse notwendig
Schulgröße: Ca. 50 im Juli, ca. 110 im Januar
Klassenräume: 10
 

Programmstart: Jeden Montag
Akkreditiert:
Unterkunft: Gastfamilie, Wohnheim
Visum: Touristenvisum notwendig, wird bei Einreise erteilt
Highlights: Tolles Reiseziel im europäischen Winter, eine der schönsten Metropolen der Welt, Safari-Touren und Ausflug zum Tafelberg möglich, Gewinner des TravelWorks Herzblut-Awards 2017/2018

Warum eine Sprachreise nach Kapstadt

Gewinner unseres Herzblut-Awards

Warum nach Kapstadt? Ganz klar - weil unsere Partnersprachschule vor Ort mit dem TravelWorks Herzblut-Award prämiert wurde! Diese Auszeichnung bekommen diejenigen Sprachschulen, die sich durch eine familiäre Atmosphäre und gelebte Herzlichkeit auszeichnen. Erfahre hier mehr darüber, was genau unsere Sprachschule in Kapstadt auszeichnet. 

45 Kilometer vom namensgebenden „Kap der guten Hoffnung“ entfernt liegt Kapstadt am Fuß des Tafelbergs. In Kapstadt kannst du eine Menge unternehmen und Sehenswürdigkeiten bestaunen, etwa die ehemalige Gefängnisinsel „Robben Island“, auf der Nelson Mandela 18 Jahre lang festgehalten wurde, oder die „Long Street“, die Vergnügungsmeile. Du kannst jedoch auch den kilometerlangen Strand der Clifton Bay ablaufen oder die weltbesten Weine in den umliegenden Anbaugebieten kosten. Kapstadt bietet unendliche Möglichkeiten für wunderschöne Tagesausflüge. Unvorstellbar schön und kaum zu fassen ist auch die Natur in Südafrika, von der Kalahari-Wüste über subtropische Regionen bis zu schneebedeckten Bergen.

Nach einem Schultag kannst du dich sportlich auspowern. Surfen, Kite-Surfen, Tauchen sowie Wandern, Mountainbiken, Reiten, Golf oder Klettern, um nur einige Sportarten zu nennen. Interessant sind das „District Six Museum“, das „Slave Museum“ und das historische Stadtviertel Bo Kaap – hier erfährst Du Einzelheiten der Geschichte Südafrikas. Am Boulders Beach gibt es eine Pinguin-Kolonie oder du buchst eine Bootstour zur Walbeobachtung.

Die Schule hilft gerne beim Buchen diverser Ausflüge, z.B. auf den Tafelberg, den Lions Head oder entlang der „Garden Route“. Von der Schule werden Ausflüge mit der Apple Brigade (Kinderhilfsprojekt) organisiert und jeden zweiten Freitag gibt es ein Braii (Grillen). Es ist für Jeden etwas dabei!

Die Sprachschule in Kapstadt liegt im beliebten Stadtviertel Green Point in einem wunderschönen viktorianischen Gebäude, viele Restaurants, Bars, Clubs und Pubs in der Nähe, 10 Gehminuten vom Stadtzentrum und der Waterfront entfernt. Den Strand erreichst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten. Eigentlich ist die Sprachschule in Kapstadt erst ab 18 Jahren, auf Anfrage kannst du sie aber bereits auch ab 16 Jahren besuchen.

Ausstattung

Bibliothek
Innenhof/Terrasse/Garten
interaktive Whiteboards
Kaffeeküche
Lounge(s)
PCs
Swimmingpool/Außenpool
Whiteboards
WLAN

Freizeitangebot der Sprachschule

Ausflüge in die Umgebung (z.T. €)
Ausflüge mit der Apple Brigade (Kinderhilfsprojekt)
Besuch von Sportevents
Gemeinsame Wandertouren
Grillabend
Klettern
Mountain Biking
Reiten
Shopping Touren (€)
Sightseeing-Ausflüge (z.T. €)
Strand- und Wassersport
Surfen
Surfkurs (€)
Tages-/Wochenendausflüge* (€)
Tauchen
Wandern

*z.B. Walbeobachtungen, Flussfahrten, Safaris & Weinproben

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Kapstadt

Sightseeing

Bei einem Sprachaufenthalt in Kapstadt kannst du den effektiven Unterricht perfekt mit Sightseeing verbinden. Vom 1.086 Meter hohen Tafelberg genießt du einen einzigartigen Blick über die Stadt und die Kaphalbinsel. Du hast die Möglichkeit, den Gipfel mit einer siebenminütigen Gondelfahrt zu erreichen. Sportlicher ist eine Wanderung oder eine Klettertour mit Seil und Haken. Abenteuerliche Naturen können Bungee Jumping aus der Gondel betreiben. Pures Shoppingvergnügen verspricht die Victoria & Alfred Waterfront mit rund 270 Geschäften.

Besonders schön ist es dort am Abend, wenn die Gebäude rund um den Jachthafen beleuchtet sind und in den Lokalen Livemusik geboten wird. Bei den Läden ist vom Handarbeitsmarkt bis zum ausgefallenen Lebensmittelgeschäft alles vertreten. 

Eine weitere Attraktion Kapstadts ist das Malay Quarter oder auch Bo-Kaap genannt. Diese Wohngegend entstand im 18. Jahrhundert und ist von pastellfarbenen Häusern und Minaretten geprägt. Als Kapmalaien werden die Nachkommen der Sklaven bezeichnet, die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus Asien nach Südafrika kamen. In einem der ältesten Gebäude Kapstadts befindet sich das Boo-Kaap-Museum. Dort erfährst du Wissenswertes über die Kultur der Kapmalaien. Falls du eine Tour durch die Townships - dem Lebensraum der schwarzen Bevölkerung - planst, solltest du dich einem erfahrenen Guide anschließen.

Kultur

Ein weiterer Tipp für den Sprachaufenthalt in Kapstadt sind die kulturellen Angebote. Besonders interessant sind neben den konventionellen Theaterformen die experimentellen Theater. Ein imposantes Bauwerk ist der Artscape Theater Komplex, das zur Zeit der Apartheid ein Zentrum europäischer Kunst war und sich heute der afrikanischen Kultur geöffnet hat. Alternatives Theater zeigt die Coffee Lounge, britische Komödien werden im Theater on the Bay aufgeführt. Die vielen kulturellen Events sind eine weitere Möglichkeit, den Sprachurlaub mit Abwechslung zu gestalten. Im Kirstenbosch Botanical Gardens kannst du jeden Sonntag ab 17.30 bei einem gemütlichen Picknick klassischer und afrikanischer Musik lauschen. Ein Highlight für Theaterfans ist das Maynardville Shakespeare Festival, das im Open-Air Theater von Maynardville stattfindet. Als kultureller Höhepunkt Kapstadts gilt der Cape Town Minstrel Carnival, der seit 1907 für Trubel in der Metropole am Kap sorgt. Bunt gekleidete und geschminkte Menschen ziehen in Gruppen singend und tanzend durch die Straßen. Interessante Einblicke in die Kultur Südafrikas bieten die Museen der Stadt. Eine Reise in die Welt der Ureinwohner kannst du im Cultural History Museum erleben. Im imposanten Castle of Good Hope sind drei Museen untergebracht, das Military Museum, die Good Hope Gallery und die William-Fehr-Collection.
 

Gastronomie & Nachtleben

Die Gastronomie Kapstadts ist so vielfältig wie ihre Bewohner. Man findet die traditionellen Gerichte der Schwarz-Afrikaner ebenso wie die Speisen der zugewanderten Europäer. Die exotischen Speisen der Malaien und Inder bilden einen faszinierenden Kontrast zur deftigen Küche der Buren. Eine typisch südafrikanische Spezialität ist Bobotie, ein Auflauf, der mit Lammfleisch hergestellt wird. Sehr beliebt ist auch Biltong, ein luftgetrocknetes Wildfleisch, das es in Geschäften und an Kiosken gibt. Ein Tipp für experimentierfreudige Genießer ist das Restaurant Mama Africa. Hier kannst du zu afrikanischer Livemusik Gerichte mit Straußen-, Kudu-, Elefanten oder Krokodilfleisch probieren. Nach dem Essen gibt es die Möglichkeit, afrikanische Kunstgegenstände oder Instrumente zu kaufen. Mit seiner bunten Fassade ist Marcos African Place ein echter Blickfang. Das Lokal ist in einem ehemaligen Lagergebäude untergebracht und punktet mit Spezialitäten wie Zwelethu's Hühnchen. Wohin geht es nach dem Restaurantbesuch? Nachtschwärmer finden in Kapstadt jede Menge Fun. Die Reichen und Schönen feiern im exklusiven St. Yves Beach Club. Hier kannst du bei Housemusik auf dem Seemannsdeck deine Drinks genießen. Und einen tollen Blick auf das Meer bietet der stylishe Club 31.
 

Sport

Aufgrund der Lage zwischen dem Atlantik und dem Indischen Ozean ist Kapstadt ein Eldorado für Wassersportler. Die Halbinsel Cape Peninsula zählt zu den windigsten Orten der Welt. Ob Anfänger oder Bigwaverider – hier kommen alle auf ihre Kosten. Neben der perfekten Welle ist es auch die relaxte Stimmung am Strand, die dich begeistern wird. Viele internationale Größen des Surfsports bevorzugen Kapstadt als ihr Trainingsrevier. Falls du während des Sprachaufenthaltes in Kapstadt tauchen willst, wirst Du spannende Abenteuer beim Haitauchen erleben. Dabei wirst du in einem Käfig in das Meer hinabgelassen und kannst bei der Fütterung der Tiere zuschauen. Die Gewässer rund um Kapstadt gelten auch als erstklassige Segelreviere, Anfänger können Kurse buchen, erfahrene Segler haben die Möglichkeit, ihr Traumboot zu chartern. Für den Adrenalin-Kick kannst du dich beim Sandboarden in den Dünen von Atlantis vergnügen. Beim Kloofing hast du die Gelegenheit, deinen Mut zu beweisen. Bei dieser Sportart geht es in Badebekleidung den Berg hinauf zum Ursprung eines Gebirgsbaches. Von Stein zu Stein kletterst und watest du bergab, um dann von einer überhängenden Felsnase in einen Naturpool zu springen. Ein Event für Teilnehmer wie Zuschauer ist der Two-Oceans-Marathon, der alljährlich am Ostersamstag ausgetragen wird.
 

Natur

Der West Coast National Park gehört zu den größten Naturreservaten an der südafrikanischen Küste. Das türkisblaue Wasser der Langebaan-Lagune bildet einen interessanten Kontrast zum hellen Sand und zu den Felsformationen. Hier kannst du viele Vogelarten wie Austernfischer, Kormorane, Flamingos und Pinguine beobachten. In der Zeit von August bis Oktober bilden unzählige Wildblumen einen bunten Blütenteppich. Eine typische Halbwüste prägt die Landschaft des Karoo National Parks. Der 11 km lange Fonteintjieskloof Trail lädt zum Erkunden ein. Du kannst dort Bergzebras, Kudus, Antilopen, Bussarde und Adler sehen. Exotische Pflanzen kannst du im Company’s Garden bewundern, der Stadtpark in Kapstadt ist ein beliebter Treffpunkt und Ort zum Chillen. Prächtige Blüten und einen tollen Überblick über die Flora Südafrikas bietet der Kirstenbosch National Botonical Garden. Viele Highlights wie das Kakteenhaus und die Skulpturen im Garten ziehen ihr Publikum an. Eine Attraktion am Boulder’s Beach sind die lustigen Pinguine, die dort in einer großen Kolonie leben. Die unbeholfen watschelnden Tiere sind hier aus der Nähe zu betrachten, du kannst bis auf ein paar Meter auf sie zu gehen. Falls dich das kalte Wasser des Atlantiks nicht abschreckt, ist es auch möglich, mit ihnen zu schwimmen und tauchen.
 

Ausflugsziele in der Umgebung

Die historische Insel Robben Island zählt zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region. Wo Nelson Mandela 18 Jahre in Haft war, erlebst du die Geschichte Südafrikas ‚hautnah’. Bei einer Führung hast du die Gelegenheit, die Zelle in der Mandela inhaftiert war, zu besichtigen. Viele Informationen über die Insel und ihre Vergangenheit runden diesen Ausflug ab. Ein weiterer Tipp für den Sprachaufenthalt in Kapstadt ist der Besuch des Badeortes Hermanus. In der Zeit von August bis Oktober kommen dort die Wale in die Bucht, einige trauen sich sogar bis auf wenige Meter an das Ufer heran. Neben der Walbeobachtung ist auch das Whale Festival in Hermanus ein Erlebnis. Dabei ist der Whale Crier die Hauptperson. Mit einer auffälligen Tracht bekleidet hat er die Aufgabe, mit einem Signalhorn die Wale zu melden. Vor der Brust trägt er ein Schild, auf dem die Standorte der Wale stehen. Am Kap der Guten Hoffnung treffen nicht nur zwei Meere aufeinander, dort sind auch Schildkröten, Bergzebras, Strauße und andere Tiere zu beobachten. Mit dem Mietwagen kannst du den Chapman’s Peak Drive befahren, der zu den schönsten Panoramastraßen der Welt zählt und Hout Bay mit Noordhoek verbindet. Das schnellste Landtier der Welt, der Gepard, wird im Inverdoorn Game Reserve geschützt. Hier hast du die Gelegenheit, das grazile und anmutige Tier aus der Nähe zu bewundern.

Englisch-Sprachkurse in Kapstadt

Der Standardkurs legt seinen Fokus auf die Kompetenzbereiche Grammatik, Wortschatz, Konversation, Hörverstehen, Leseverstehen, Aussprache und Schreiben. Der Kurs hilft dir dabei, dich in Alltagssituationen zu verständigen. Dank kleiner Gruppen erhältst du eine individuelle Betreuung und einen interaktiven und intensiven Unterricht.
  • Unterricht: 9.00 - 12.50 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab250 eur

Der Intensivkurs ist eine Kombination aus dem Standardkurs und zusätzlich zwei Lektionen am Nachmittag mit dem Schwerpunkt Konversation. Die Nachmittagsstunden erlauben mehr Zeit, um auf individuelle Wünsche einzugehen. In diesem Kurs lernst du, effektiv im Alltags- und Berufsleben zu kommunizieren und erzielst schnell Fortschritte. Die Themen werden den Interessen der Gruppe angepasst.
  • Unterricht: 9.00 - 15.20 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab310 eur

Der Intensivkurs Spezial ist eine Kombination aus dem Standardkurs und fünf zusätzlichen Einzelstunden pro Woche, deren Kursinhalte individuell angepasst werden können. So können all deine Wünsche berücksichtigt werden und der Lehrer passt die Lernmaterialien und -methoden deinen individuellen Bedürfnissen an.
  • Unterricht: 9.00 - 12.50 Uhr + Einzelunterricht nach Vereinbarung
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8 bzw. 1
  • Kurstyp: Intensivkurs Spezial
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab425 eur

Der Kurs Business English I ist eine Kombination aus dem Standardkurs und zusätzlich täglich zwei Stunden Gruppenunterricht, in denen spezielle Themen aus dem Bereich Business English behandelt werden. In diesem Kurs lernst du, dich im Berufsleben auf Englisch zu verständigen und wirst sicherer im geschäftlichen Umgang mit der Sprache.
  • Unterricht: 9.00 - 15.20 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Wirtschaftskurs
  • Voraussetzungen: GER: B1/B2
  • Kursdauer: 1 bis 8 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab310 eur

Der Kurs Business English II ist eine Kombination aus dem Standardkurs und zusätzlich täglich zwei Stunden Einzelunterricht, in denen spezielle Themen aus dem Bereich Business English behandelt werden. In diesem Kurs lernst du, dich im Berufsleben auf Englisch zu verständigen und wirst sicherer im geschäftlichen Umgang mit der Sprache.
  • Unterricht: 9.00 - 12.50 Uhr + Einzelunterricht nach Vereinbarung
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8 bzw. 1
  • Kurstyp: Wirtschaftskurs
  • Voraussetzungen: GER: B1/B2
  • Kursdauer: 1 bis 8 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab580 eur

Der 10-wöchige Cambridge-Kurs bereitet dich professionell und intensiv auf dein Cambridge-Examen FCE, CAE oder CPE vor. Dieser Kurs gibt dir die nötigen Kenntnisse und das Wissen zum Bestehen der international anerkannten Prüfungen. Vormittags nimmst du am allgemeinsprachlichen Unterricht teil und nachmittags erhältst du ein auf die Prüfung ausgerichtetes Training. Die Prüfung findet in der letzten Kurswoche bzw. in der Folgewoche statt. Eine zusätzliche Unterkunftsnacht bzw. -woche ist notwendig.
  • Unterricht: 9.00 - 15.20 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Zertifikatskurs
  • Voraussetzungen: GER: B1/B2
  • Kursdauer: 10 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.850 eur

Unterkünfte in Kapstadt

Einzelzimmer mit Frühstück oder Halbpension bei einer sorgfältig ausgewählten südafrikanischen Familie mit Muttersprache Englisch. Die meisten Gastfamilien wohnen 10 bis 30 Min. zu Fuß von der Schule entfernt. Eine Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist vorhanden.

  • Zur Sprachschule: 10-30 Min. zu Fuß
  • Verpflegung: F / HP
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab300 eur

Doppel- oder Einzelzimmer im Wohnheim auf dem Schulgelände. Bad/WC wird geteilt. Zur Selbstverpflegung steht eine große Wohnküche zur Verfügung. Die Unterkunft ist einfach und zweckmäßig eingerichtet. Es gibt eine große Terrasse mit Grillplatz und einen Pool. Der Stand ist in ca. 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

  • Zur Sprachschule: Wenige Minuten zu Fuß
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ / DZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab250 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum mit TV
Außen-Pool
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Barbecuebereich
Essraum zur gemeinsamen Nutzung
Garten
Gemeinschaftsküche
Lounge
Mikrowelle
Terrasse/Balkon
Wohnzimmer zur gemeinsamen Nutzung

Anreise zur Sprachschule

Anreise

Für die Anreise zu deiner Sprachreise nach Kapstadt bietet sich der Zielflughafen in Kapstadt an (Dreilettercode: CPT). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast.

Die Abholung vom Flughafen Kapstadt ist im Preis enthalten, sofern du nicht nur den Sprachkurs sondern auch die Unterkunft über TravelWorks buchst. Du brauchst dich also um nichts zu kümmern und kannst entspannt ankommen.


Visums- und Einreisebestimmungen

Keine Visumsbeantragung vorab notwendig. Bei Einreise erhält man eine Besuchergenehmigung (visitor's visa) für maximal 90 Tage. Reisepass muss maschinenlesbar und mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Kapstadt

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Kapstadt. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Standardkurs
Intensivkurs
Intensivkurs Spezial
Business English I
Business English II
Cambridge-Kurs
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 Wo10 WoVL Wo
250 € 470 € 690 € 828 € -- 207 €
310 € 580 € 870 € 1.044 € -- 261 €
425 € 810 € 1.215 € 1.528 € -- 382 €
310 € 580 € 870 € 1.044 € -- 261 €
580 € 1.160 € 1.740 € 2.228 € -- 557 €
-- -- -- -- 2.850 € --
VL Woche
207 €
261 €
382 €
261 €
557 €
--
Unterkunft
 
Gastfamilie EZ/F
Gastfamilie EZ/HP
Wohnheim EZ
Wohnheim DZ
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
300 € 550 € 800 € 1.050 € 250 €
350 € 650 € 950 € 1.250 € 300 €
350 € 700 € 1.050 € 1.400 € 350 €
250 € 500 € 750 € 1.000 € 250 €
VL Woche
250 €
300 €
350 €
250 €

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur

Leistungen für Sprachreisen Kapstadt

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten, z.T. gegen Gebühr
Abholung vom Flughafen (sofern die Unterkunft über TravelWorks gebucht wurde)
Lernmaterial für den Cambridge-Kurs sowie die Prüfungsgebühr
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Kapstadt
Lehrmaterial (50 €), außer Cambridge-Kurs

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Süd
    afrika

  • ab 18 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
sprachreisen-kapstadt-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht-nicola

Nicolas' aufregende Zeit in Kapstadt

Alter: 22
Reiseziel: Kapstadt
Heimatort: Mörlenbach
Ich entschied mich für einen zweiwöchigen Englisch Standard-Sprachkurs (4 Zeitstunden täglich, von 09-13 Uhr). Wer zusätzlich sein...

sprachreisen-kapstadt-sprachschule-erfahrungsbericht-sven-blog

Gewinnspiel-Erfahrungsbericht

Sven's Erfahrungen in Kapstadt

Sven hat unser Gewinnspiel gewonnen und durfte sich über den Preis von 2 Wochen Sprachkurs in Kapstadt freuen. Was er für Erfahrungen gemacht hat, kannst du auf unserem Entdecker-Blog lesen!

ansprechpartner-nina-und-madita

Dein Ansprechpartner:

Nina Westermann & Madita Baumhöfener
südafrika@travelworks.de
+49 (0)2506-8303-350
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

Das könnte dich auch interessieren

sprachreisen-los-angeles-teaser-hollywood

10% Kursrabatt

Sprachreisen Los Angeles

Die Sprachschule liegt mitten in Hollywood, wo dich traumhafte Strände erwarten, wie Malibu und Venice Beach. Mehr dazu

Bewertung:
5. Sprachreisen Los Angeles
(3)
usa