Ist dir ein komplettes Studium im Ausland zu lang? Ist es dir nicht möglich, lange von deiner Heimatuni wegzubleiben? Oder möchtest du einfach mal Uniluft im Ausland schnuppern? Dann ist ein Kurzstudium in Kanada genau das Richtige für dich!
Warum ein Kurzstudium in Kanada?

Kanada ist ein beliebtes Ziel für ein Kurzstudium. An Universitäten und Colleges studieren derzeit etwa 100.000 ausländische Studenten. Internationale Studierende sind begeistert von der tollen Atmosphäre und den hohen Qualitätsstandards in Kanada.
Wie funktioniert ein Kurzstudium in Kanada?

Die Auswahl an Kursen am Greystone College ist groß. Du kannst Kurse in den Fächern Tourism & Hospitality belegen. Hier lernst du z.B. alles rund um die Tourismus-Branche, das Hotel-Management und den Kundenservice. Oder du wählst Kurse im Bereich Business & Management, in denen du alles rund um Marketing, Geschäftsprozesse und -beziehungen und Personalkommunikation lernst. Die generelle Kursdauer beträgt zwischen 8 Wochen und 10 Monaten und die Kurse schließen mit einem Zertifikat oder Diplom ab.
Toronto oder Vancouver?
Für dein Kurzstudium hast du die Wahl zwischen den Städten Toronto und Vancouver.


Erfahrungsberichte aus erster Hand
Lorenz hat mit uns ein 8-wöchiges Kurzstudium am Greystone College in Vancouver absolviert. Was er dort alles erlebt hat und was er über das Universitätsleben im Ausland zu erzählen hat, könnt ihr in seinen Blogbeiträgen herausfinden.
Hast du Lust auf ein Kurzstudium in Kanada bekommen? Dann schau doch mal bei unseren Campus Experience-Programmen vorbei und stöbere durch die Angebote.
Dieser Artikel ist Teil der Reihe „TravelWorks loves Canada“.
