Acht Wochen Kurzstudium in Vancouver – Lorenz hat für zwei Monate in Kanada gelebt und studiert. Am Greystone College belegte er den Kurs Business Communication und lebte währenddessen bei einer Gastfamilie. Das kanadische Leben, den Unialltag und alles andere teilt er hier mit uns. Wir sind gespannt auf seine Erlebnisse während seiner „Campus Experience“.
Juhu!! Eigentlich wollte ich euch heute von meinem neuen Kurs erzählen, aber jetzt ist was Tolles dazwischengekommen. Meine Zeit als TravelWorks-Stipendiat fällt in den Juni / Juli und das heißt: Ich hab den Canada Day live erlebt. Das ist der kanadische Nationalfeiertag. Er findet am 1. Juli statt und erinnert an die Unabhängigkeit Kanadas. Nun ist es ja kein Geheimnis, wie feierfreudig Amerikaner und Kanadier zu solch einem Anlass sind. Und entsprechend gespannt war ich!
In Feierlaune

Farbenfrohe Paraden

Viele asiatische Beiträge sind dabei, farbenprächtig und voller eigener Kultur, aber auch schottische oder irische und natürlich lateinamerikanische Nachbarschaften mit ihren Traditionen, Instrumenten und Farben. Alle Leute haben Kanada-Fähnchen. Die Polizisten tragen so eine Art „Bärenkostüm“ und nur eine Weste, die sie drüber haben, kennzeichnet sie als Police. Richtig schön – ich kam aus dem Gucken gar nicht mehr raus.
Ausklang mit Feuerwerk
Im Anschluss daran, so gegen 10 Uhr abends, gab’s dann auch noch ein Riesen-Feuerwerk, das eine halbe Stunde gedauert hat und einfach gigantisch war. Das hat einen Tag ausgeläutet, der mir immer in Erinnerung bleiben wird und den wir natürlich mit einem Bierchen am Strand haben ausklingen lassen – obwohl es abends, daran hat sich nichts geändert, immer ziemlich kalt wird.
Du möchtest mehr über das Campus Experience-Programm von Lorenz erfahren? Dann entdecke Deine Möglichkeiten des Kurzstudiumsauf unserer Website.
Neues vom Studium erfahrt Ihr im folgenden Beitrag, u.a. zum neuen Modul „Business Communications“.
