Wie kannst du ein fremdes Land und dessen Kultur am besten kennenlernen? Ganz einfach: Indem du mit den Einheimische in Kontakt kommst. Besonders gut ist das auf landestypischen Festen und Events möglich. Hier kommen die Einwohner zusammen und zelebrieren ihre Traditionen, gedenken ihrer Vorfahren oder genießen einfach nur die schönsten Seiten des Lebens. Ein Besuch
Weiterlesen…
Afrika
Kapstadt hat viel zu bieten – vom beeindruckenden Tafelberg über das Gefängnis auf Robben Island bis zur Victoria & Alfred Waterfront, nur um einige Beispiele zu nennen. Unsere Stipendiatin Madeline hatte die Chance, die südafrikanische Gesellschaft vor Ort durch ihr Engagement zu unterstützen und dabei in der überwältigenden Metropole zu leben und Erfahrungen fürs Leben
Weiterlesen…
Nach unserem Abenteuer in Kapstadt folgte Teil zwei unserer Reise: Sieben Tage Roadtrip durch Namibia in unserem „Ananas Express“, einem Toyota Hilux mit Dachzelt, den wir in Windhoek gemietet hatten. Für Freunde des Films: Nein, wir hatten keine bewusstseinsveränderten Substanzen an Board. Lediglich Mel, die Ananas, die unserem Gefährt seinen Namen gab. Wir tankten den Ananas
Weiterlesen…
Türkisfarbenes Meer, weiße Strände, Granitfelsen und Traumreiseziel für die Flitterwochen – so kennen viele die Seychellen. Dass man das tropische Inselparadies auch von einer anderen Seite kennen lernen kann, durfte ich im Rahmen eines Naturschutzprojekts auf Curieuse Island erleben. Freiwilligenarbeit im Naturschutzprojekt Im Rahmen meiner Freiwilligenarbeit auf den Seychellen half ich drei Wochen lang als „Junior-Ranger“
Weiterlesen…
Ankunft in Johannesburg Nach einem kurzen Flug bin ich im nördlicheren Teil Südafrikas angekommen. In der größten Stadt des Landes, Johannesburg, wurde ich am Flughafen von Reuben, einem sehr netten Mitarbeiter, über die die Naturschutzprojekte vergeben werden, abgeholt. Wir mussten dort länger auf weitere Ankömmlinge warten, sodass abends keine Zeit mehr war, ein bisschen das
Weiterlesen…
Zululand ist eine Region in der südafrikanischen Provinz Kwazulu Natal und die Heimat des Zuluvolkes. Sie liegt im Osten Südafrikas, grenzt im Norden an Swasiland und Mosambik und im Osten an den indischen Ozean. Zululand beheimatet einen bunten Bevölkerungsmix mit jahrhundertealten Kulturen und Traditionen. Neben den Zulu, die die überwiegende Bevölkerung ausmachen, gibt es in
Weiterlesen…
Du möchtest nach Kapstadt, hast aber noch keine Ahnung, was dich erwarten wird? Dann lies dir einfach den Erfahrungsbericht von Sven durch – unserem glücklicher Gewinner des Kapstadt-Gewinnspiels. Lass dich von ihm mitnehmen auf seine abenteuerliche Reise und sei gespannt darauf, was er alles an Eindrücken mit nach Hause gebracht hat. Als ich mich für das
Weiterlesen…
Andere Menschen haben gute Ideen unter der Dusche, wenn sie ein inspirierendes Buch gelesen haben oder auf einer langen Bahnfahrt. Ich habe gute Ideen mit einem Bier in der Hand. Und da das einer Freundin ähnlich geht, kam es dazu, dass wir an einem schönen Sonntagnachmittag im Oktober ein Bier in der Hand hatten und
Weiterlesen…
Die dritte Station meiner Weltreise (nach Kapstadt und Johannesburg) ist die nördliche Limpopo-Region, nahe an den südafrikanischen Grenzlinien mit Simbabwe und Botswana. Dort lüfte ich die letzten Geheimnisse der Wildnis, begebe mich auf die Suche nach wilden Tieren und versuche den Wilderern, die es auf die Hörner von Rhinos und Stoßzähne von Elefanten abgesehen haben,
Weiterlesen…
Mission Curiosity – Aufgabe 3 – Gastfreundschaft in Kapstadt An sich war mein Aufenthalt in Kapstadt von vorne bis hinten ein Musterbeispiel für absolute Gastfreundschaft. Meine Gastmutter hat sich um alles sehr gut gekümmert, ich habe mich nie verloren gefühlt. Auch in der Schule hat man mir immer geholfen, wenn ich irgendwelche Fragen hatte, ich
Weiterlesen…