Der wirklich beste Urlaub um Namibia zu entdecken, wilde Elefanten zu erleben, Locals kennen zu lernen und dabei noch etwas Gutes tun! Sandrina hat 2020 eines unserer Freiwilligenarbeitsstipendien gewonnen und konnte damit Anfang 2021 nach Namibia reisen. Trotz Corona konnte sie bei ihrem Auslandsaufenthalt viele einmalige Erfahrungen und Erinnerungen sammeln. Tagesablauf während der Build Week: […]
Schlagwort: Afrika
Für 2 Wochen hat unsere Teilnehmerin Josefine in Namibia am Elefantenschutzprojekt teilgenommen. Was sie dort alles erlebt hat und warum es mit Abstand die beste Erfahrung war, die sie je gemacht hat, erfährst du hier. So ging es los Das Projekt war in zwei Teile geteilt. Die erste Woche haben wir an einer Schule eine […]
Namibia – das Land der unendlichen Weiten
Das im süd – westlichen Afrika liegende Land Namibia grenzt südlich an Südafrika, östlich an Botswana und nördlich an Angola und Sambia. Es begeistert Besucher mit subtropischem kontinental Klima, Artenreichtum, der westlichen Namib-Küstengegend sowie beeindruckender Landschaft. Hinzu kommt, dass Namibia in etwa doppelt so groß wie Deutschland ist und somit große Flächen des Landes nahezu […]
Als Stipendiatin im Elefantenschutz
Mona war mit uns 2018 als Stipendiatin im Elefantenschutzprojekt in Namibia unterwegs. Welche Eindrücke sie dabei gesammelt hat, kannst du in ihrem Erfahrungsbericht nachlesen. Im namibischen Winter durfte ich für 8 Wochen lang Teil des Elefantenschutzprojektes und einer Herzensangelegenheit werden. Im Damaraland gibt es nur noch ca. 50 Desert-Dwelling-Elephants. Diese gilt es in diesem Projekt […]
Warum verringern sich die Bestände der Elefanten weltweit immer weiter? Was unternimmt unsere Partnerorganisation in Namibia dagegen? Und wie kannst du selbst zum Schutz der Elefanten beitragen? Das alles erfährst du hier. Der Elefant ist das größte Landsäugetier der Welt. Zoologen unterscheiden heute zwischen drei Arten, die in ganz unterschiedlichen Teilen der Welt beheimatet sind. […]
Neben dem Klimawandel existiert ein weiteres Umweltproblem, das für jedermann sichtbar ist – auf Satellitenbildern, beim Strandspaziergang oder in den Mägen toter Wale. Die Rede ist von der gigantischen Menge Plastikmüll, die in den Weltmeeren treibt. Der Direktor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen, Erik Solheim, sprach auf dem Gipfeltreffen 2017 von einem bevorstehenden „Ozean-Armageddon“. Was […]
Wie kannst du ein fremdes Land und dessen Kultur am besten kennenlernen? Ganz einfach: Indem du mit den Einheimische in Kontakt kommst. Besonders gut ist das auf landestypischen Festen und Events möglich. Hier kommen die Einwohner zusammen und zelebrieren ihre Traditionen, gedenken ihrer Vorfahren oder genießen einfach nur die schönsten Seiten des Lebens. Ein Besuch […]
Kapstadt hat viel zu bieten – vom beeindruckenden Tafelberg über das Gefängnis auf Robben Island bis zur Victoria & Alfred Waterfront, nur um einige Beispiele zu nennen. Unsere Stipendiatin Madeline hatte die Chance, die südafrikanische Gesellschaft vor Ort durch ihr Engagement zu unterstützen und dabei in der überwältigenden Metropole zu leben und Erfahrungen fürs Leben […]
Andere Menschen haben gute Ideen unter der Dusche, wenn sie ein inspirierendes Buch gelesen haben oder auf einer langen Bahnfahrt. Ich habe gute Ideen mit einem Bier in der Hand. Und da das einer Freundin ähnlich geht, kam es dazu, dass wir an einem schönen Sonntagnachmittag im Oktober ein Bier in der Hand hatten und […]
Türkisfarbenes Meer, weiße Strände, Granitfelsen und Traumreiseziel für die Flitterwochen – so kennen viele die Seychellen. Dass man das tropische Inselparadies auch von einer anderen Seite kennen lernen kann, durfte ich im Rahmen eines Naturschutzprojekts auf Curieuse Island erleben. Freiwilligenarbeit im Naturschutzprojekt Im Rahmen meiner Freiwilligenarbeit auf den Seychellen half ich drei Wochen lang als „Junior-Ranger“ […]