Geographisch fängt Russland ungefähr dort an, wo Europa aufhört und in Asien übergeht. Das größte Land der Erde hat ein Staatsgebiet von mehr als 17 Mio. km². Zwar ist Russisch nicht die am häufigsten gesprochene Weltsprache, dafür ist sie die Weltsprache mit der größten geographischen Ausbreitung. Weltweit gibt es insgesamt 164 Mio. Muttersprachler, die vor allem in Russland und den ehemaligen Mitgliedsstaaten der Sowjetunion leben. Daneben gibt es unzählige russischsprachige Einwanderer-Communities in Deutschland, Israel, USA, Kanada und Lateinamerika. Da kann es nicht schaden, wenn man ein paar russische Sätze drauf hat.
Die russische Sprache
Anders als unser Alphabet besteht das russische Alphabet aus 33 Buchstaben und ist eine Abwandlung des kyrillischen Alphabets, welches mit dem griechischen Alphabet verwandt ist. Es gibt nur wenige russische Buchstaben bzw. russische Sätze, deren Phonetik in unseren Ohren fremd wirken, aber keine Sorge, einen Knoten in der Zunge hat bisher noch keiner vom Russisch Lernen bekommen. Wer Russland mal gern im Urlaub kennenlernen will, sollte sich aber nicht auf seine Englischkenntnisse verlassen, denn Englisch wird erst seit Mitte der 90er Jahre in den Schulen gelehrt. Wer sich also abseits der Touristenzentren von Moskau und St. Petersburg bewegt, sollte sich bereits auf Russisch verständigen können.
10 russische Sätze für den alltäglichen Gebrauch
Für all jene, die der Russischen Sprache (noch) nicht mächtig sind, sollen folgende 10 wichtige russische Sätze eine kleine Krücke sein. So start read and then repeat!:
1. “Hallo; Guten Tag!”
Здравствуйте! *Gesprochen*: [zrastvuyte]
2. “Mein Name ist…”
Меня зовут… *Gesprochen*: [ Minya zavut… ]
3. “Wie heißt du? ”
Как тебя зовут *Gesprochen*: [Kak tebya zovut]
4. “Ich komme nicht aus Russland ”
Я не из России *Gesprochen*: [Ya ne iz Rossii]
5. “Ich verstehe nicht.”
Я не понимаю *Gesprochen*: [YA ne ponimayu]
6. “Was kostet das?”
Сколько это будет стоить? *Gesprochen*: [Skol’ko eto budet stoit’?]
7. “Danke”
Спасибо *Gesprochen*: [Spasibo]
8. “Entschuldigen Sie…”
Извините! *Gesprochen*: [Izvinite]
9. “Geben Sie mir…”
Дайте мне *Gesprochen*: [Daĭte mne]
10. “Wo sind die Toiletten?”
Где туалет *Gesprochen*: [Gde tualet ]
Bonus: Notfall-Russisch
– Hilfe!
Помогите! *Gesprochen*: [Pomogite! ]
– Mir geht’s schlecht
Мне больно *Gesprochen*: [Mne bol’no]
– Ich brauche einen Arzt
Мне нужен врач *Gesprochen*: [Mne nuzhen vrach ]
– Krankenhaus
Больница *Gesprochen*: [Bol’nitsa]
– Polizei
Полиция *Gesprochen*: [Politsiya ]
– Ich bin verloren
Я заблудился *Gesprochen*: [YA zabludilsya]
In Deutschland steigt die Zahl derer, die Russisch als Zweit- oder Drittsprache lernen. Für sie zahlt sich diese Zusatzqualifikation vor allem in der Berufswelt aus, denn längst produzieren deutsche Unternehmen in Russland oder pflegen intensive Wirtschaftsbeziehungen dorthin. Wer sich für diese Herausforderung qualifizieren möchte, für den reichen ein paar russische Sätze nicht aus. Da lohnt sich ein mehrwöchiger Aufenthalt im Rahmen einer Sprachreise nach Moskau oder St. Petersburg. Während eines Sprachkurses wird man von Muttersprachlern intensiv geschult und hat vor Ort unzählige Alltagssituationen, während derer man das Erlernte auch testen kann.
Aber selbst als totaler Anfänger lohnt sich ein Besuch bei Mütterchen Russland allemal, allerdings sollte man ein paar Brocken Russisch können, bevor man die Grenze überquert. Mit ein bisschen gutem Willen und Händen und Füßen geht immer etwas, denn die Russen sind ein gastfreundliches Volk.
11 Antworten auf „10 wichtige russische Sätze“
Danke für den Artikel. Die Sätze können wirklich helfen. Wenn nur die Aussprache nicht wäre 😉
Gibt’s das auch zum nachhören? 😉
Ja klar, bitte einfach unsere Hotline anrufen (02506-8303-0) und nach der Bandansage siebenmal die 6 drücken… 😉
Leute, das war ein SCHERZ!!! Bitte nicht mehr anrufen… 😛
gott musste ich lachen!!
Спасибо! Я заблудился.
Sehr praktische Liste, aber “Mir geht’s schlecht” würde ich eher mit “мне плохо” (Mne ploho) übersetzen. “Мне больно” wird eher gebraucht, wenn man sichg gerade einen Körperteil gestoßen hat 😉 Und “Ich komme nicht aus Russland” ist meist überflüssig – “Ich komme aus …” (= я из…z.B. Германии) macht, finde ich, mehr Sinn. =)
LG, Andrei
Hallo,
vielen lieben Dank für diese hilfreiche Liste!
LG
Notfalls hilft die Mienen- und Gestensprache in Russland auch recht gut. 🙂
Ein super Artikel mit vielen hilfreichen Sätzen für Russischanfänger und einfach Reisende. Sehr übersichtlich und klasse geschrieben!
Der Scherz im Kommentar ist perfekt! 🙂
Sehr guter Artikel, für Anfänger gut geeignet!
Doch Здравствуйте ist die höfliche Form von Hallo,und привет (Hallo) benutzt man eher für Bekannte oder Freunde.
Guten Tag bedeutet eigentlich добрый день.