Schüleraustausch weltweit
Das Leben in der Gastfamilie, der Schulalltag mit vielen neuen Freunden, spannende Fächer und exotische Sportarten bieten viel Raum für Schüler, neue Seiten an sich kennen zu lernen und gleichzeitig das Lebensgefühl einer fremden Kultur zu spüren. Dank der Gastfamilie kommen Schüler beim Schüleraustausch in direkten Kontakt mit den Gepflogenheiten des Landes, dürfen Feiertage und Eigenheiten hautnah miterleben und sind mittendrin statt nur dabei. So ist dein Aufenthalt im Ausland mehr als nur eine Reise, sondern stets eine wertvolle Erfahrung fürs ganze Leben. Auf den Programmseiten zum Schüleraustausch findest du zahlreiche Erfahrungsberichte unserer Teilnehmer - lies selbst, welche Abenteuer dich im Ausland erwarten könnten!
Dein Schüleraustausch: Wie soll er aussehen?
Ein Schüleraustausch ist so individuell wie du: Von der Wahl deines Gastlandes über deine Aufenthaltsdauer bis zur Unterkunft hast du viele verschiedene Möglichkeiten, deinen Schüleraustausch zu gestalten. Wie lange du vor Ort bleibst, hängt ganz von dir ab: Du kannst zwischen 1 Term (meistens 3 Monate) bis zu einem ganzen Schuljahr eine Schule im Ausland besuchen. In dieser Zeit bist du entweder in einer Gastfamilie oder in einigen Fällen (meistens Privatschulen) im schuleigenen Internat untergebracht. In der Schule kannst du neben den Pflichtfächern aus vielen verschiedenen Bereichen wählen und Neues ausprobieren: Design, Kreatives Schreiben, BWL, Programmierung - worauf hast du Lust? Auch in Sachen Sport und Freizeitaktivitäten bietet dir die Schule viel Raum, dich auszuprobieren. Nutze dein Auslandsjahr, um neue Talente an dir zu entdecken! Ein Auslandsjahr kann unter Umständen teuer werden - darum fördert TravelWorks Auslandsaufenthalte für Schüler mit verschiedenen Stipendien. Hier findest du eine Übersicht aller Stipendien.