Vor allem architektonisch interessant sind die Ronald Reagan Presidential Library und das Civic Center, in dem unter anderem das Rathaus von Los Angeles untergebracht ist. Einen Hauch von Luxus und Glamour dagegen versprüht der Hollywood Boulevard mit dem Kodak Theatre, in dem sich jährlich die Größen der Filmwelt zur Verleihung der Oscars versammeln.
Kultur
In der Stadt mit den meisten Museen und Theatern in Amerika kommt die Kultur bei einem Sprachaufenthalt in L.A. keinesfalls zu kurz. In der Walt Disney Concert Hall spielt regelmäßig das Los Angeles Philharmonic Orchestra. Auch in der Hollywood Bowl in den Hollywood Hills können musikalische Highlights bewundert werden. Das Theater unter freiem Himmel präsentiert im Sommer Konzerte, kann aber ganzjährig kostenlos besichtigt werden. Nicht ganz uninteressant, schließlich standen auf dieser Bühne bereits Legenden wie die Beatles und Frank Sinatra.
Im Los Angeles County Museum of Art gennant LACMA, kann man asiatische, lateinamerikanische, europäische und amerikanische Kunst bestaunen. Allein dieses Museum fasst über 100.000 Ausstellungsstücke. Das Getty Center in Brentwood ist schon allein von seiner Architektur wunderschön und wird von romantischen Gärten umgeben. In seinen Mauern befindet sich eine umfassende Kunstsammlung, die zu großen Teilen aus den Hinterlassenschaften des verstorbenen Ölbaron J. Paul Getty besteht. Das Center ist einer der beiden Ausstellungsorte des J. Paul Getty Museums, der zweite befindet sich in Form der herrschaftlichen Getty Villa in Pacific Palisades. Angelehnt an antike Gebäude des alten Roms ist die weiße Villa ein eindrucksvoller Anblick, der von dem grünen Innenhof untermalt wird. Anders als im Center werden hier ausschließliche Antike aus Griechenland und Italien ausgestellt.
Das Museum of Contemporary Art widmen sich im Gegensatz dazu zeitgenössischer Kunst, stellt unter anderem Werke von Rothko aus. Die kleinen, rötlichen Blöcke des Museums stehen in einem spannenden Kontrast zu den umliegenden Wolkenkratzern. Hinsichtlich Film und Fernsehen ist Los Angeles bekanntermaßen das Entertainment Zentrum der Welt und kann so mit zahllosen Kinos aufwarten, die alle ihren ganz eigenen Charme haben. Viele davon befinden sich im Theater District am Broadway.
Gastronomie und Nachtleben
Diese Stadt scheint alles zu haben: Ob Chinese Dumpling in einem Asiatischen Restaurant, romantisch essen am Strand mit Blick auf den Ozean, Lokale, in denen man den einen oder anderen Star treffen kann oder internationale Küche - in der Gastronomie-Szene von Los Angeles kann man eigentlich gar nicht anders als fündig werden und sich von den Köchen verwöhnen lassen.
Ebenso viel Nightlife wie Restaurants findet man im Anschluss an ein leckeres Dinner, allen voran natürlich in Downtown. Diverse Clubs wie L.A. LIVE, Club Nokia, Exchange L.A., Mayan Nightclub und viele andere verführen zu durchfeierten Nächten: Vom Hotspot in Hollywood bis zur Disco in Downtown. Ruhiger dagegen lässt sich der Abend mit Cocktails und Wein in einer der belebten Bars verbringen. In den Comedy Clubs, fast schon eine Institution in Los Angeles, sind Lacher garantiert. Im Hollywood Improv Comedy Club hatte schon Bette Midler ihre ersten Auftritte und in der Laugh Factory traten bereits Comedy-Größen wie Steve Martin und Ellen DeGeneres auf. Ein Besuch lohnt sich, und wer weiß, vielleicht entdeckt man auf der Bühne bereits die Showsensation von Morgen.
Sport
Sport hat in Los Angeles einen großen Stellenwert. Schon an den Stränden sieht man zahlreiche Jogger, Skater und Surfer, die von dem guten Wetter und den perfekten Bedingungen profitieren. Gerade Malibu und Venice Beach eignen sich auch für Sprachreisende in Los Angeles zum aktiven Sporteln. Die Wellen in Venice locken besonders Anfänger ins Wasser, während man sich in Malibu nur als Profi auf‘s Brett wagen sollte. Ob Profi oder nicht, einen kleinen Skating- oder Joggingausflug entlang der einladenden Strandpromenaden kann jeder machen.
Wen es eher in die Berge zieht, der sollte sich Wanderungen durch die Hollywood Hills nicht entgehen lassen. Verschiedene Routen zeigen Wanderern die malerischsten Ecken und gewähren natürlich einen traumhaften Blick auf das Hollywood Sign und den Sunset Strip. Im März zieht es die Einwohner von Los Angeles und viele Sportfreunde von außerhalb im Rahmen des Los Angeles Marathon auf die Straßen. Nach dem Motto „Vom Stadium zum Meer“ führt die Strecke vom Dodger Stadium in L.A. Downtown bis nach Santa Monica. Wer mitläuft kommt an Sights wie dem Rodeo Drive, dem Santa Monica Pier und der Walt Disney Concert Hall vorbei.
Auf einem der insgesamt 19 Golfplätze kommen Golfer auf ihre Kosten und in Venice kann man sich im Basketball versuchen. Egal ob Eiwohner oder Reisender bei einem Sprachaufenthalt in Los Angeles, Möglichkeiten zum Sport machen finden sich genug. Als Heimatstadt der Lakers kann L.A. beim Basketball in der NBA Erfolge feiern. Wenn möglich sollte man die Chance wahrnehmen und sich ein Ticket für ein Spiel im Heimstadion des Vereins, dem STAPLES Center sichern. Hier trainieren darüber hinaus die Los Angeles Kings, Clippers und Sparks. Weiter Sportstadien in Los Angeles: Das LA Coliseum, das Dodger Stadium und die Rose Bowl.
Natur
Einer der größten urbanen Parks in ganz Amerika und der größte in Los Angeles ist der Griffith Park. Von dem hier befindlichen Observatory kann man perfekte Aussichten auf die riesigen Hollywood-Lettern genießen. Darüber hinaus bietet der Park Golfplätze, Wanderwege, Möglichkeiten zum Ausreiten und ein Planetarium. Wer nicht nur Erholung, sondern auch Zerstreuung sucht, ist hier also genau richtig. Zudem liegt der Zoo von Los Angeles im Griffith Park.
Der Elysian Park ist der älteste Park von Los Angeles. Direkt im Zentrum der Stadt gelegen bietet er fantastische Aussichten auf die City und beherbergt zum Beispiel das Dodger Stadium und die L.A. Police Academy. Wer sich schon immer mal wie Tarzan oder seine Jane fühlen wollte, wird sich im Malibu Creek State Park wie auf wundersame Weise in den Dschungel der Kultfigur versetzt fühlen. Kein Wunder, hier wurden schon einige Filmversionen der bezaubernden Liebesgeschichte realisiert. In der grünen Landschaft lässt es sich wunderbar entlang von Seen und Wasserfällen auf den Wanderwegen flanieren. An den wunderschönen Stränden von Santa Monica kann man nicht weniger gut entspannen. Da wundert es nicht, dass der Ort viele Schriftsteller und Rockstars anlockt, die hier die Erholung und Natur genießen und als Inspiration nutzen.