Rundreise Kuba

Rundreise Kuba

Spanisch & Kultur auf Kuba

Dein Tanzlehrer wirbelt dich im Kreis und führt dich gekonnt über die Tanzfläche. Die Mamboschritte kannst du inzwischen im Schlaf und du bewegst dich mühelos im Rhythmus der mitreißenden Musik. Nach dem Tanzunterricht willst du dich noch mit deinen neuen Freunden aus dem Spanischkurs am Malecón treffen. Die Zeit in Havanna vergeht wie im Flug und du versuchst so viel wie möglich von der Lebensfreude der Karibikinsel aufzusaugen.

rundreise-kuba-teaser-1

Auf einen Blick & Highlights

Alter: ab 18 Jahre
Sprachkenntnisse: Keine Vorkenntnisse notwendig
Programmstart: In der Regel einmal im Monat (Sonntags)
Anmeldefrist: Mindestens 2-3 Monate vor Abreise

Unterkunft: Volontärshaus
Visum: Touristenkarte für 30 Tage, vor Ort verlängerbar um 30 Tage. Reisepass, Rückflugticket & Krankenversicherung
Highlights: Abwechslungsreiche Kulturaktivitäten, Ausflüge am Wochenende, Tanzkurs, 4-tägiger Ausflug ins Viñales-Tal

Warum eine Rundreise auf Kuba?

Für Eilige bieten wir das 4 Wochen lange Kuba-Kurzprogramm an. Vier Wochen gespickt mit Spanischunterricht, Ausflügen und kubanischer Kultur warten auf dich! Du lebst während der gesamten Zeit im Volontärshaus in Havanna, bekommst Spanischunterricht und nimmst an allen Aktivitäten teil. Nach diesen 4 Wochen wirst du ein echt kubanisches Abenteuer erlebt haben und mit vielen Erinnerungen im Gepäck nach Hause zurückkehren.
 Auf Wunsch ist dieses Programm mit anderen Ländern kombinierbar, z.B. als Kombiprogramm mit Costa Rica.

Alle Details zu deiner Erlebnisreise mit Sprachunterricht auf Kuba

  • Alter: 18-99 Jahre.
  • Sprachkenntnisse: Keine Spanischkenntnisse notwendig.
  • Praktische Erfahrung: Nicht notwendig.
  • Sonstiges: Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung ist erforderlich.

Das Programm beginnt i.d.R. sonntags.
Melde dich mindestens 2-3 Monate vor Abreise an, gerne deutlich früher. Auf Anfrage evtl. auch kurzfristiger.

Am Montag beginnt das Programm auf Kuba, sodass du am Sonntag auf Kuba ankommen solltest.

Wähle einen Flug, der am Flughafen von Havanna (Dreilettercode: HAV) ankommt. Buche bitte deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast. 
Der Transfer zum Volontärshaus nach deiner Ankunft ist ebenfalls Teil des Leistungspakets.


Visums- und Einreisebestimmungen

Aufenthaltsdauer von bis zu 30 Tagen nur mit Visum in Form einer so genannten "Touristenkarte" möglich, Verlängerung vor Ort um weitere 30 Tage möglich. Die Kosten liegen bei entweder ca. 22 € bei persönlicher oder ca. 47 € bei postalischer Beantragung. Zudem muss bei der Visumsbeantragung der Nachweis über eine für Kuba gültige Auslandskrankenversicherung eingereicht werden. Die Kosten für die Verlängerung vor Ort liegen bei ca. 22 €.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Bei Direktflügen aus Europa gibt es keine Impfvorschriften, ansonsten ggf. Gelbfieber.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Du erhältst während der 4 Wochen insgesamt 39 Spanischlektionen à 45 Minuten.

Auf Kuba wohnst du in einem Hostel, einem sogenannten „Casa Particulare“ in Havanna. Dabei handelt es sich um lizensierte Privatunterkünfte. Du teilst dein klimatisiertes Zimmer mit anderen internationalen Teilnehmern. Das Bad ist separiert. Zudem gibt es Gemeinschaftsräume (drinnen und draußen) sowie eine Dachterrasse. Das Casa Particulare liegt mitten im historischen Stadtkern La Habana Vieja, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Fußläufig erreichst du diverse Sehenswürdigkeiten, etwa die weltberühmte Uferpromenade El Malecón, die ehemalige Prachtmeile Paseo del Prado oder die Plaza de la Catedral mit der herausragenden Kathedrale San Cristóbal. Ihr bekommt Frühstück und Lunch, um das Abendessen kümmert ihr euch selbst, habt aber in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, essen zu gehen.

 

Gegebenenfalls kannst du auf Anfrage und gegen einen Aufpreis auch in einem Einzelzimmer untergebracht werden.


Bitte beachte: Aufgrund schlechter Infrastruktur und der Klimabedingungen kann es hin und wieder zu Strom- und Wasserausfällen kommen. Bankautomaten sind daher auch regelmäßig außer Betriebe, danke also an Bargeld.

Kuba wäre nicht Kuba ohne seine fröhliche Lebensart und ganz eigene Kultur. Während deiner Zeit auf der farbenfrohen Karibikinsel führen dich drei wöchentliche Kulturaktivitäten z.B. auf diverse Besichtigungen, zu Begegnungen und Gesprächen mit Kubanern, ins Museum oder entlang der Promenade Paseo del Prado, dem grünen Herzen Havannas, mit seinen zahlreichen Denkmälern, Brunnen und Sitzgelegenheiten.

Während der Aktivitäten übst du automatisch Konversation und verbesserst dein Hörverständnis auf Spanisch. Während deiner Reise finden außerdem fünft Stunden Tanzunterricht statt. Schwing' die Hüften und beweg' deine Beine im Takt von Rumba, Cha Cha Cha, Salsa, Mambo & Co. Abends hast du die Möglichkeit, deinen frisch eingeübten Tanzschritten in den zahlreichen Bars in der Nähe den letzten Schliff geben.
 

Ausflüge 
 

An zwei Wochenendtagen fahrt ihr mit dem Bus zu einem Strand in der Nähe von Havanna. In der dritten Woche macht ihr einen 4-tägigen Ausflug ins Valle de Viñales. Das Tal ist bekannt für seine besondere Landschaft: Der fruchtbare Boden ist rostrot – herausragende sattgrüne bewachsene Kalksandsteinhügel, dazwischen weite Tabakfelder gespickt mit kleinen, schneeweißen Bauernhütten prägen das Bild. Ihr entdeckt diese wunderschöne Landschaft und besucht u.a. eine traditionelle Zigarrenmanufaktur.
 

 

Beispielhafter Programmablauf

Vor der Abreise

Du bist schon ganz aufgeregt - bald ist es soweit, du reist für vier Wochen nach Kuba! Du lernst die Lebensfreude der Kubaner, die Traumstrände, die wunderschöne neo-klassische Architektur und die leuchtend bunten Oldtimer kennen. Du möchtest Deine Sprachkenntnisse verbessern und die typisch kubanische Kultur erleben. 
 

Tag 1 - Ankunft

Nachdem du in Havanna gelandet bist und von unseren Partnern in Empfang genommen wurdest, geht es zu deiner Unterkunft, einem Volontärshaus. Dein Mehrbettzimmer teilst du dir mit mehreren internationalen Teilnehmern und das Frühstück und Mittagessen nehmt ihr gemeinsam in der Küche des Hauses ein.
 

 

 

 

 

Woche 1

Am ersten vollen Tag deines Aufenthalts lernst du deine Mitreisenden sowie die Mitarbeiter vor Ort kennen und erhältst viele wichtige Informationen zu deinem Aufenthalt. Damit du dich direkt gut zurechtfindest, zeigen dir die Guides vor Ort die Umgebung von Havanna Vieja.

In der ersten Woche gibt es eine bunte Mischung aus Spanischunterricht und Aktivitäten: Zuerst lernst du deinen Spanischlehrer kennen. Von ihm wirst du in den kommenden Wochen Spanischunterricht bekommen und du bist froh, dass die Chemie zwischen euch und den anderen Teilnehmern stimmt. Ihr habt sofort viel Spaß miteinander und du hast das Gefühl intensiv Spanisch zu lernen und direkt Fortschritte zu machen, obwohl dein Spanisch vorher mehr als bescheiden war.

Auch die Kulturaktivitäten machen dir großen Spaß. Du lernst Kuba intensiv kennen und auch das Tanzbein hast du schon geschwungen. Du bist fast irritiert darüber, wie viel Spaß dir das Tanzen macht - dabei warst du bis jetzt eher ein Tanzmuffel...

Am Freitag bekommst du die Möglichkeit, in die Freiwilligenarbeit hineinzuschnuppern. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden engagierst du dich in einem lokalen Projekt.

Am Wochenende heißt es Strand-Feeling pur: Gemeinsam fahrt ihr mit dem Bus an einen nahegelegenen Strand und könnt so richtig ausspannen und abends eure neu-erlernten Tanzrschritte im Salsa Club auf die Probe stellen.

 

Woche 2

In der zweiten Woche fokussierst du dich an vier Vormittagen auf deinen Spanischunterricht. Am Montagnachmittags lernst du das Stadtzentrum von Havanna noch besser kennen. Diese Woche stehen dann sogar zwei Tanzstunden auf dem Programm, sodass du am Ende der Woche schon fast ein Profi bist!

Am Mittwoch besucht ihr im Rahmen eines Ganztagesausflugs die "Castillo de Morro", die größte Burganlage in Lateinamerika. Natürlich darf auch der Besuch eines Tabakshops nicht fehlen: Schließlich ist Kuba für seine langen Zigarren weltweit bekannt! 

Am Dienstag- und Donnerstagnachmittag bekommst die Möglichkeit, in die Freiwilligenarbeit hineinzuschnuppern. Gemeinsam mit deinen Mitreisenden engagierst du dich in einem lokalen Projekt.

Freitag Nachmittag arbeitet ihr dann gemeinsam an eurem Freiwilligenprojekt weiter. 

 

Woche 3

Nachdem du Havanna nun schon gut kennst, ist Zeit für neue Erfahrungen. Am Montagvormittag brecht ihr auf, um den Westen der Insel zu erkunden. Im Viñales-Tal wartet von Montag bis Donnerstag ein abwechslungsreiches Programm auf dich: Eine Wanderung am frühen Morgen, um den tollen Sonnenaufgang zu erleben, der Besuch einer Tabak-Farm auf dem Rücken eines Pferdes, sowie der Höhle "Cueva del Indio" bringen dir die Gegend um Viñales näher. 

Am Donnerstag geht es zurück nach Havanna, wo du den Nachmittag zur freien Verfügung hast. 

Der Freitag widmet sich erneut einem der Kernmerkmale von Kuba: Gemeinsam besucht ihr eine Tabak-Fabrik, bevor du am Nachmittag weiter an deinen Tanzschritten arbeitest.

Am Wochenende findet wieder ein Ausflug an den Strand statt. Optional kannst du deine Zeit auch dazu nutzen, dich weiter freiwillig in einem Projekt zu engagieren.

 

Woche 4

Die letzte Woche auf Kuba steht erneut im Zeichen des Spanischunterrichts sowie der Tanzstunden: Von Montag bis Donnerstag erhältst du vormittags weiteren Spanischunterricht. Denn nur wer fleißig ist, kann auch Erfolge verbuchen! Am Donnerstagnachmittag arbeitet ihr weiter am Freiwilligenprojekt und am Dienstag schwingt ihr wieder das Tanzbein, während Montag- und Mittwochnachmittag weiteren kulturellen Aktivitäten vorbehalten ist: Du lernst die Santera Kultur kennen und beim Besuch eines Museums erfährst du mehr über die kubanische Revolution.

Am Freitag besucht ihr gemeinsam einen der Kunsthandwerkermärkte. Was gibt es besseres, als noch ein paar lokale Spezialitäten und Souvenirs zu ergattern, bevor am Wochenende der Abschied aus Kuba ansteht? Um den Abschied erträglicher zu machen, wirst du dann Freitagabend nochmal durch das kubanische Nachtleben geführt.

Preise Erlebnisreise Kuba

Preise 2024

  • Erlebnisreise Kuba - 4 Wochen
  • 4Wochen
  • Erlebnis
    reisen

  • 1990 eur
  • Startdaten
  • 07.01.24, 04.02.24, 03.03.24, 31.03.24, 28.04.24, 02.06.24, 30.06.24, 28.07.24, 01.09.24, 29.09.24, 27.10.24, 24.11.24

Preise 2023

  • Erlebnisreise Kuba - 4 Wochen
  • 4Wochen
  • Erlebnis
    reisen

  • 1990 eur
  • Startdaten
  • 08.01.23, 05.02.23, 05.03.23, 02.04.23, 30.04.23, 04.06.23, 02.07.23, 30.07.23, 03.09.23, 01.10.23, 29.10.23, 26.11.23


Weitere Preise für 2024

  • Flughafenrücktransfer

  • Plus 45 eur


Weitere Preise für 2023

  • Flughafenrücktransfer

  • Plus 45 eur

Leistungen für Erlebnisreise Kuba

Transfer Flughafen Havanna – Volontärshaus
39 Spanischlektionen à 45 Minuten (auf Kuba)
Unterrichtsmaterial
4 Wochen Unterkunft im Mehrbettzimmer im Volontärshaus mit Frühstück und Mittagessen
5 Stunden Tanzunterricht
Kulturaktivitäten in Havanna (z.B. Welcome Tour, Tabacco Fabrik u.v.m.)
2 Tagesausflüge mit dem Bus ab/bis Havanna zum Strand
Ausflug ins Viñales-Tal (inkl. 3 Übernachtungen mit Frühstück und Mittagessen)
Betreuung durch eine feste Programmkoordinatorin vor Abreise
Englisch- und spanischsprachige Ansprechpartner vor Ort
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
24-Stunden-Notrufnummer
 
Hin- und Rückreise nach Havanna, Kuba
Touristenkarte für 30 Tage (22-47 €)
Teil der Mahlzeiten
Eintrittsgelder während der Kulturaktivitäten
Persönliche Ausgaben für Ausflüge, Verkehrsmittel u.Ä.

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • Erlebnis
    reisen

  • Kuba

  • ab 18 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
ansprechpartner-lenag

Dein Ansprechpartner:

Lena Glindmeyer
lateinamerika@travelworks.de
+49 (0)2506-8303-121
Erreichbarkeit: Mo - Fr, 9 - 17:30 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

freiwilligenarbeit-kuba-blogverweis-fotostory

Eindrücke von Teilnehmern

Fotostories Freiwilligenarbeit

Du möchtest dich gerne als Volontär auf Kuba engagieren und bist neugierig, was andere Teilnehmer bereits erlebt haben? Dann schau dir die Fotostory in unserem Blog an!

Das könnte dich auch interessieren

erlebnisreise-costarica-kuba-teaser

Freunde-Rabatt für 2

Erlebnisreise Costa Rica & Kuba

Kombiniere zwei der schönsten Länder Lateinamerikas auf der Erlebnisreise in Costa Rica & Kuba. Hier geht's zum 8-Wochen Programm. Mehr dazu

costa-rica
teaser-kombiprogramm-kuba-costarica

Freunde-Rabatt für 2

Kombiprogramm Kuba & Costa Rica

Kubanische Lebensfreude gepaart mit der Schönheit Costa Ricas. Erlebe zwei Länder Lateinamerikas bei diesem Kombiprogramm. Mehr dazu

kuba