Sprachreisen Lissabon

Sprachreisen Lissabon

Sprachreisen Lissabon

Du sitzt in der Tram 28, Lissabons berühmter Straßenbahn, und schaust fasziniert aus dem Fenster. Diese Fahrt ist wirklich einzigartig, denn die Tram fährt auf ihrer hügeligen Strecke durch die verschiedensten Stadtteile sowie das Zentrum Lissabons und vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten. Gleich muss du aussteigen, denn du erreichst die Basílica da Estrela, deren weiße Türme schon von weitem gut sichtbar sind. Du bist mit einigen Freunden aus der Sprachschule verabredet und nach einer Tour der Kathedrale wollt ihr den Tag im Trubel des Bairro Alto ausklingen lassen.

sprachreisen-lissabon-sprachschule-teaser-neu

Auf einen Blick & Highlights

Bewertung:

Sprachreisen Lissabon
(10)5.36
Sprachschule: CIAL - Centro de Línguas - Lissabon
Mindestalter: 18 Jahre, Durchschnitt: 25 Jahre
Sprachkenntnisse: Keine Vorkenntnisse notwendig
Schulgröße: Ca. 70 im Juli, ca. 40 im Januar
Klassenräume: 18
 

Programmstart: Jeden Montag. Sondertermine für absolute Anfänger & Surfer sowie den Standardkurs II
Akkreditiert: EAQUALS, IALC
Unterkunft: Gastfamilie, Wohnheim, Wohngemeinschaft (WG)
Visum: Kein Visum notwendig
Highlights: Zentral gelegene Sprachschule in einer Küstenstadt mit tollem kulturellem Angebot und sehr schönen Stränden mit super Bedingungen zum Wellenreiten.

Warum eine Sprachreise nach Lissabon?

Bem-vindo a Portugal! Du bist in der pulsierenden Landeshauptstadt Lissabon und fasziniert von den vielen Facetten, die die Metropole zu bieten hat. Denn die „weiße Stadt“ blickt auf eine zweitausend Jahre alte Geschichte zurück, die sich besonders in den Gassen des Stadtteils Alfama mit seinen historischen Gebäuden und Plätzen widerspiegelt. Ebenso typisch für Lissabon sind auch schicke Geschäftsviertel, schrille Leuchtreklamen und moderne Einkaufszentren. Die Tram 28 ist Lissabons Straßenbahn, mit der du durch verschiedene Stadtviertel und das Stadtzentrum fährst und dabei viele Sehenswürdigkeiten passierst. Sehenswert ist der Park der Nationen – für die Expo 1998 am Tejo Stadtviertel neu gebaut. Im Kontrast dazu gibt es den „Torre de Belém“ am Ufer des Tejo, der zum Weltkulturerbe zählt. Interessant ist auch der „Elevador de Santa Justa“, ein 45 Meter hoher Aufzug in der Innenstadt, der zwei Stadtteile miteinander verbindet.

Auch wegen ihrer optimalen Lage am südwestlichsten Zipfel Europas erfreut sich die Küstenstadt höchster Beliebtheit: Mehr als ein Viertel der portugiesischen Bevölkerung lebt in Lissabon und du bist mittendrin.

Die Sprachschule in Lissabon liegt sehr zentral in der Nähe des Park Eduard VII. Sie ist aufgeteilt auf drei verschiedene Gebäude, die jeweils in weniger als fünf Gehminuten erreichbar sind. Nach dem Unterricht kannst du es gar nicht abwarten, mit den anderen Sprachschülern in deinem Lieblings-Café zu sitzen und ein Glas „Galão“ und die leckeren „Pateis de Nata“ zu genießen. Das ist Portugal!

Ausstattung

Computerraum
Getränkeautomat
Internetzugang
Kaffeeküche
klimatisierte Klassenräume
Lounge(s)
Snackautomat
Tablets
TV
Terrasse/Balkon
WLAN
Zusätzliches Schulgebäude
Innenhof/Terrasse/Garten

Freizeitangebot der Sprachschule

Ausflüge in die Umgebung (z.T. €)
Besichtigungstouren in der Stadt (z.T. €)
Filmabend in der Schule
Gemeinsamer Museumsbesuch
Pub Nights
Surfen
Vorträge zu Kultur, Film, Musik, usw.
Weinprobe (€)

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Lissabon

Sightseeing

Die Tramlinie 28 ist nur eine Trambahn? Weit gefehlt, denn die Linie ist eine der Sehenswürdigkeiten schlechthin. Die reguläre Linie führt über viele Hügel und durch enge Kurven an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Das eigentliche Abenteuer sind dabei die originalen alten Wagen, welche im Inneren komplett mit Holz ausgekleidet sind und noch aus den 1930er Jahren stammen.

Die ehemalige Festungsanlage der Stadt, das Castelo de São Jorge, ist ein absolutes Muss und du solltest diese auf jeden Fall während des Sprachaufenthalts in Lissabon besuchen. Die alten, ehrwürdigen Mauern der Burg dienten der portugiesischen Königsfamilie als Palast und wurden bei einem Erdbeben im 18. Jahrhundert fast völlig zerstört. Die Reste der Burg liegen auf einem Berg, von dem sich ein fantastischer Ausblick über die Stadt und den Fluss Tejo bietet.

Das Padrão dos Descobrimentos, zu deutsch „Denkmal der Entdeckungen“, liegt im Stadtteil Belém direkt am Hafen und war ein Geschenk Südafrikas zum 500. Geburtstag Portugals. Das Denkmal zeigt 33 wichtige Persönlichkeiten und deren Entdeckungen aus allen Epochen. Die wohl bekanntesten Seefahrer waren Vasco da Gama, der den Seeweg nach Indien entdeckte, und Ferdinand Magellan, welcher erstmals zwischen dem südamerikanischen Festland und der Insel Feuerland segelte. Das Monument kann auch im Inneren besichtigt werden und vor dem Eingang schmückt ein Mosaik den Boden, das die Routen der portugiesischen Entdecker aus dem 15. und 16. Jahrhundert abbildet. Von der Spitze des Denkmals bietet sich ein fantastischer Ausblick über die Stadt.

Kultur

Auch die Kultur kommt während eines Sprachaufenthalts in Lissabon nicht zu kurz. Der Fado ist ein portugiesischer Musikstil, in dessen Werken es um unglückliche Liebe und die Sehnsucht nach besseren Zeiten geht. 2011 wurde der Fado in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen. Viele Fado-Bars liegen im Bairro Alto. Das Altstadtviertel ist der Hotspot Lissabons und bietet Tag und Nacht ein buntes Treiben. Hier finden sich viele Boutiquen, in denen Ihr tagsüber shoppen könnt. Die Oberstadt ist am originellsten mit dem „Elevador Santa de Justa“ zu erreichen. Mit diesem historischen Personenaufzug gelangt Ihr schnell von der Unterstadt in die Oberstadt. Der „Elevador Santa de Justa“ erinnert mit seiner Stahlkonstruktion auf den ersten Blick an den Eiffelturm. Sein Erbauer ist nämlich Raoul Mesnier, der ein Schüler des Franzosen Gustave Eiffel war. Oben angekommen, lohnt ein Besuch in einem der ältesten Lokale Lissabons, dem Restaurant und Fado-Haus „Adega Machado“. Dieses wurde 1937 von den legendären Musikern Armando und Maria Lourdes Machado gegründet. Zur Musik werden regionale Gerichte und Getränke gereicht. Die „Campo Pequeno“ ist eine Stierkampfarena aus rotem Stein und wird meist für Veranstaltungen und Konzerte genutzt. Das Fadomuseum, gegründet 1998, zählt zu den wichtigsten Museen der Stadt. Hier befinden sich 14.000 verschiedene Artefakte, wie z.B. Instrumente, Partituren und Zeitschriften. Zu den ständigen Ausstellungsstücken gesellen sich temporäre Wanderausstellungen. In dem Museum gibt es einen Geschenk-Shop sowie ein Café.

Gastronomie & Nachtleben

Die Portugiesen essen gerne auswärts und so ist es nicht verwunderlich, dass es Restaurants in Hülle und Fülle gibt. Die meisten Restaurants, Bars und Cafés findet Ihr in der Oberstadt. In den zumeist kleinen Restaurants werden vor allem landestypische Speisen mit Meeresfrüchten und Fisch serviert. Versteckt im Viertel Principe Real liegt das Restaurant „Charcuteria Francesa“, in dem der Küchenchef seinen Gästen die Speisekarte mündlich präsentiert. Das Angebot an typischen nationalen Gerichten peppt der Chef regelmäßig mit eigenen Kreationen auf. Die Hauptgerichte kosten immer dasselbe und der Gast wird jeden Tag neu überrascht.

Ebenfalls im Viertel Principe Real befindet sich ein echter Geheimtipp: Das „Doce Real“ bietet dem Gast spitzenmäßige Vollkorn-Muffins, leckere Sahnetorten sowie erstklassige Brioches, die mit Schinken und Käse gefüllt sind. Wer kein opulentes Mahl genießen will, für den gibt es etwa leckeres selbstgebackenes Brot und frisch gepressten Orangensaft. Das Incógnito ist ein Club aus den 80ern, der sich über die Jahre etabliert hat. Der Club ist das Mekka für Musik und Tänzer schlechthin. Gespielt wird hier Altrock vom Feinsten, der mit Retro-Pop und Indie-Pop vermischt, einen perfekten Ohrenschmaus ergibt. Die angesagteste Late-Night-Disko ist das Kremlin, wo in einem alten Klostergewölbe Underground und House gespielt werden. Der Widerhall des Gewölbes ermöglicht eine tolle Akustik mit einem ganz eigenen Sound.
 

Sport

Wie in ganz Portugal dreht sich auch in Lissabon in sportlicher Hinsicht alles um den Fußball. Mit Benfica und Sporting Lissabon besitzt die Hauptstadt gleich zwei europäische Spitzenklubs. Wenn du in der Stadt bist, lohnt es sich in jedem Fall, einmal bei einem Spiel dabei zu sein. Das Estádio da Luz von Benfica Lissabon wurde zur Europameisterschaft 2004 komplett umgebaut und gehört seither zu den modernsten Stadien in ganz Europa.

Nur einen Katzensprung von Lissabon entfernt befinden sich die Surfstrände von Ericeira. Die Strände sind Portugals heißester Surf-Spot. Neben tollen Wellen bietet das malerische Fischerdorf Enrico den perfekten Rahmen für einen erlebnisreichen Tag. Selbst Surfer aus Kalifornien kommen regelmäßig hierher, um die einzigartigen Wellen des Atlantiks zu erleben. Falls Ihr bisher noch keine Erfahrungen mit dem Surfen sammeln konntet, ist dies auch kein Problem. Es befinden sich hier jede Menge Surfschulen, in denen du das Surfen während eures Sprachaufenthalts in Lissabon innerhalb kurzer Zeit erlernen kannst.

Viele Einwohner Lissabons sind sehr gerne im Freien. Deshalb steht in der Stadt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen zur Verfügung. Diese sind perfekt dazu geeignet, um die Stadt auch mal vom Fahrrad aus zu erkunden. Da es immer wieder steil bergan geht, solltest du für solche Drahteseltouren ausreichend Kondition mitbringen.
 

Natur

Der Jardim das Amoreiras zählt zu den ältesten Parks in Lissabon, welcher auf Geheiß des Marquis de Pombal 1759 angelegt wurde. Er zählt zu den kleinen und romantischen Parks der Stadt. Der Park wurde quadratisch angelegt mit einer sprudelnden Fontäne unter uralten Bäumen. Im Park befindet sich ein wunderschönes Bistro, in dem Ihr einen kleinen Snack zwischendurch einnehmen könnt. Oder aber du kaufst in einer der Bäckereien leckeres portugiesisches Gebäck und genießt es auf einer Parkbank. Besonders nachts ist der Park ein echter Geheimtipp. Im Mondschein ergeben der Aquädukt Águas Livres und die darunter liegende kleine Kirche eine ganz besondere Kulisse.
 

Ausflugsziele in der Umgebung

Ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug ist die Königsstadt Sintra. Sehenswert ist hier vor allem der Königspalast, der aufgrund seiner fantasievollen Architektur an das Schloss Neuschwanstein erinnert. Der Palast war über 800 Jahre die Sommerresidenz der Königsfamilie. Durch das Mikroklima sind die Gartenanlagen zu jeder Jahreszeit grün und der einzigartig angelegte Park explodiert in alle Farben. Exotische Pflanzen und mystische Berglandschaften mit riesigen Wäldern wecken eine besondere Atmosphäre. Diese Kulturlandschaft mit seinen Märchenschlössern steht unter der Schirmherrschaft der UNESCO.

Von Lissabon aus lohnt auch ein Ausflug ans Cabo da Roca. Das 140 Kilometer entfernte Kap ist der westlichste Punkt des europäischen Kontinents. Besonders die steil in den Atlantik hinabragenden Felsklippen bieten ein faszinierendes Naturschauspiel.

Portugiesisch-Sprachkurse in Lissabon

Der Standardkurs I behandelt die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Grammatik, Vokabular und Konversation. Durch die kleine Gruppengröße (max. 8 Personen) kann sich der Lehrer optimal auf dich und die anderen Schüler einstellen. Zusätzlich hast du nach dem Unterricht noch genügend Zeit, Lissabon zu erkunden und deine neu gewonnenen Portugiesisch-Kenntnisse direkt anzuwenden.
  • Unterricht: 9.00 - 12.00 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab319 eur

Der Standardkurs II behandelt die Kompetenzbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Grammatik, Vokabular und Konversation. Er findet über Ostern bzw. Weihnachten statt und die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 12. Zusätzlich hast du nach dem Unterricht noch genügend Zeit, Lissabon zu erkunden und deine neu gewonnenen Portugiesisch-Kenntnisse direkt anzuwenden.
  • Unterricht: 9.00 - 12.00 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 12
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Kursdauer: 2 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab510 eur

Der Intensivkurs bietet dir eine umfassende allgemeinsprachliche Ausbildung und legt seinen Schwerpunkt auf Konversations- und Kommunikationsübungen. Er ergänzt den Standardkurs um 10 Wochenlektionen zu unterschiedlichen Themen, z.B. Konversation, Vokabular, Grammatik oder Präsentationen.
  • Unterricht: 9.00 - 14.40 Uhr
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab499 eur

Der Intensivkurs Spezial I ist eine Kombination aus dem Standardkurs und 5 zusätzlichen Einzelstunden pro Woche, deren Inhalte mit dir abgestimmt werden. So kann sich dein Lehrer individuell und intensiv auf dich einstellen und du machst besonders schnell Lernfortschritte. Wann die Einzelstunden stattfinden, sprichst du vor Ort mit deinem Lehrer ab.
  • Unterricht: 9.00 - 12.00 Uhr + Einzelunterricht
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8 bzw. 1
  • Kurstyp: Intensivkurs Spezial
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab504 eur

Der Intensivkurs Spezial II ist eine Kombination aus dem Standardkurs und 10 zusätzlichen Einzelstunden pro Woche, deren Inhalte mit dir abgestimmt werden. So kann sich dein Lehrer individuell und intensiv auf dich einstellen und du machst besonders schnell Lernfortschritte. Wann die Einzelstunden stattfinden, sprichst du vor Ort mit deinem Lehrer ab.
  • Unterricht: 9.00 - 12.00 Uhr + Einzelunterricht
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8 bzw. 1
  • Kurstyp: Intensivkurs Spezial
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab689 eur

Der 2- oder 4-wöchige Kurs Portugiesisch & Surfen kombiniert den Standardkurs mit Surfunterricht. Bei 2 Wochen Aufenthalt erhältst du insgesamt 5 Surflektionen. Bei 4 Wochen sind es 10 Surflektionen. Eine Surflektion dauert etwa 3 Stunden und findet i.d.R. am Nachmittag oder am Wochenende statt. Dies ist abhängig von den Wettergegebenheiten und wird vor Ort entschieden. Im Preis enthalten sind die Ausrüstung sowie der Transport zum/vom Strand. Dieser Kurs ist auch für Surfanfänger geeignet.
  • Unterricht: 9.00 - 12.00 Uhr + Surfunterricht
  • Gruppengröße: Ø 5, max. 8
  • Kurstyp: Sprachkurs & Aktivität
  • Kursdauer: 2 oder 4 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab788 eur

Bildungsurlaub in Lissabon möglich

In einigen Bundesländern sind die Kurse in Lissabon als Bildungsurlaub anerkannt. Hier findest du mehr Infos zum Bildungsurlaub.

Unterkünfte in Lissabon

Dir steht ein Einzelzimmer mit Frühstück bei einer sorgfältig ausgewählten portugiesischen Gastfamilie zur Verfügung. Die Nutzung der Küche ist nicht möglich. Viele Familien wohnen in der Nähe der Sprachschule, sodass du den Weg zu Fuß zurücklegen kannst. Solltest du mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren müssen, beträgt die Fahrzeit max. 20 Minuten.

  • Zur Sprachschule: max. 20 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Verpflegung: F
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab200 eur

Buchbar vom Juli bis August für mindestens 2 Wochen: Du wohnst in einem modern eingerichteten Einzelzimmer mit Balkon. Das Badezimmer teilst du dir mit deinen Mitbewohnern. Auch die Lounge mit Billard-Tisch und TV, die Terrasse mit Grillplatz und die Küche teilt ihr euch gemeinschaftlich. Es ist Selbstverpflegung vorgesehen. Das Wohnheim ist zentral gelegenen: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Bars sowie öffentliche Verkehrsmittel sind in direkter Nähe. Die Schule erreichst du in 10 Min. zu Fuß.

  • Zur Sprachschule: 10 Min. zu Fuß
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab450 eur

Ausstattung

Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Lounge
Terrasse/Balkon
TV
Waschmöglichkeit
WLAN

Du wohnst im Einzel- oder Doppelzimmer mit Selbstverpflegung in einem gemeinschaftlichen Apartment. Die Wohnung verfügt über Badezimmer, eine Küche, ein Wohn- und ein Esszimmer sowie einen Balkon, die du dir jeweils mit deinen Mitbewohnern teilst. Zur Schule sind es nur 10 Min. zu Fuß.

  • Zur Sprachschule: 10 Min. zu Fuß
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ / DZ
  • An-/Abreise: Sonntag / Samstag
  • SPRACH
    REISEN

  • ab225 eur

Ausstattung

Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Terrasse/Balkon
TV
WLAN
Wohnzimmer zur gemeinsamen Nutzung

Anreise zur Sprachschule Lissabon

Anreise

Für deinen Portugiesischkurs in Lissabon ist der Zielflughafen: Aeroporto de Lisboa (Dreilettercode: LIS). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast. Gerne kannst du deinen Flug auch über unser Partnerreisebüro buchen.

Die optionale Abholung vom Flughafen oder Bahnhof kann hinzugebucht werden. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist meist günstiger.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deine Sprachreise benötigst du kein besonderes Visum. Einen gültigen Lichtbildausweis solltest du aber dabei haben.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Lissabon

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Lissabon. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Standardkurs I
Standardkurs II
Intensivkurs
Intensivkurs Spezial I
Intensivkurs Spezial II
Portugiesisch & Surfen
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
319 € 598 € 897 € 1.040 € 260 €
-- 510 € -- -- --
499 € 998 € 1.497 € 1.732 € 433 €
504 € 988 € 1.482 € 1.820 € 455 €
689 € 1.378 € 2.067 € 2.600 € 650 €
-- 788 € -- 1.360 € --
VL Woche
260 €
--
433 €
455 €
650 €
--
Unterkunft
 
Gastfamilie EZ/F
Wohnheim EZ
Wohngemeinschaft EZ
Wohngemeinschaft DZ
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 WoVL Wo
200 € 370 € 540 € 710 € 170 €
-- 450 € 640 € 830 € 190 €
255 € 440 € 625 € 810 € 185 €
225 € 380 € 535 € 690 € 155 €
VL Woche
170 €
190 €
185 €
155 €

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Abholung vom Flughafen oder Bahnhof
  • Abholung vom Flughafen Lissabon

  • Plus 60 eur
  • Abholung vom Bahnhof Lissabon

  • Plus 60 eur
Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur

Leistungen für Sprachreisen Lissabon

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten
Lehrmaterial
Teilnahmebescheinigung (z.B. für Vorlage im Fitnessstudio oder beim Mobilfunkanbieter)
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Lissabon
optionale Abholung vom Flughafen oder Bahnhof

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Por
    tu
    gal

  • ab 18 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
sprachreisen-lissabon-erfahrungsbericht-lisa-marie

Lisa-Maries unvergessliche Sprachreise nach Lissabon

Alter: 22
Reiseziel: Lissabon
Heimatort: Augsburg
Die Stadt des Lichts - das passt sehr gut zu dieser luminösen Stadt. Ich habe in meinem Leben noch nie so viel Licht gesehen. Der...

ansprechpartner-nina

Dein Ansprechpartner:

Nina Westermann
portugal@travelworks.de
+49 (0)2506-8303-123
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

sprachreisen-lucca-sprachschule-teaser-2022

Freunde-Rabatt für 2

Sprachreisen Lucca

Entdecke die Leichtigkeit des italienischen Lebens in dieser charmanten Stadt der Toskana mit autofreier Innenstadt. Mehr dazu

Bewertung:
Sprachreisen Lucca
(6)
italien