Wer denkt, nach so einem tollen Abendessen kann es gar nicht besser werden, irrt sich jedoch. Das Nachtleben in Lyon kann sich durchaus sehen lassen - im wahrsten Sinne des Wortes. Während man auf dem Weg von einer angesagten Bar in die nächste zieht, kommt man in den Genuss des Anblicks von prachtvoll erstrahlten Sehenswürdigkeiten. Natürlich gibt es aber nicht nur Bars, sondern auch viele Clubs und Diskotheken, in denen die Lyoner zeigen, dass sie es durchaus verstehen, zu feiern und zu tanzen.
Sport
Beim Sport in Lyon spielt vor allem Fußball eine große Rolle - und eine ganz schön erfolgreiche noch dazu. Die Heimmannschaft „Olympique Lyon“ gewann von 2002 bis 2008 sieben Meisterschaften in Folge und auch die Frauenmannschaft der Stadt ist sehr siegreich. Als zweimalige europäische Pokalsieger sind die Frauen international sogar erfolgreicher als die Männer. Im „Stade de Gerland“ hat man die Möglichkeit, während einer Sprachreise nach Lyon die Mannschaften bei Spielen in ihrer Heimatstadt anzufeuern. Für Rugby-Fans bietet sich der Besuch eines Spiels der „Lyon Olympique Universitaire“ an, die in der Rugby Union mitmischen.
Wer während einer Sprachreise nach Lyon nicht darauf verzichten möchte, selber ein bisschen Sport zu machen, kann zum Beispiel mit dem Rad auf Erkundungstouren durch die Stadt oder ihre Umgebung gehen. Fahrradverleihe gibt es an mehreren Stellen in Lyon. Darüber hinaus kann man sich beim Golfen, Reiten oder Klettern in der Kletterhalle austoben. Die Möglichkeiten, seinen Sprachaufenthalt in Lyon auch sportlich zu einem Highlight werden zu lassen sind fast unendlich!
Natur
Lyon kann mit vielen grünen Ecken punkten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Durch die beiden Flüsse Rhône und Saône, die durch die Stadt fließen, kann man in der üppigen Natur der Uferpassagen entspannen und die Seele baumeln lassen.