Anders als die Golden Gate Bridge ist die Baybridge nicht für Fußgänger zugänglich, wer also einen Blick von der Brücke auf die Stadt genießen möchte, kann vom Transbay Terminal mit einer sogenannten Muni Richtung Treasure Island über die Brücke fahren. Unbestreitbar die besten Aussichten bieten sich Besuchern vom Coit Tower auf dem Telegraph Hill. Direkt im Erdgeschoss stößt man auf die erste Augenweide. Hier haben im Jahre 1933 ca. 30 lokale Künstler verschiedene Aspekte der Weltwirtschaftskrise dargestellt und als Wandmalereien verewigt. Für 3$ gelangt man dann auf die Aussichtsplattform, die eine 360° Aussicht auf San Francisco gewährt. Besonders schön und typisch für San Francisco ist der Blick am frühen Morgen, wenn von der Bucht aus die Nebelschwaden über die Stadt hinwegziehen. Im Viertel Haight-Ashbury, in dem seinerzeit Janis Joplin gewohnt hat, ist noch heute das San Francisco der Flower-Power-Zeit spürbar. Das Hippie-Viertel der 60er versprüht den Flair der Bohème, beherbergt in seinen charismatischen bunten Bauten mittlerweile aber hippe Boutiquen, Vintage- und Platten-Läden, sowie angesagte Restaurants und Cafés.
Kultur
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten ist San Francisco auch reich an kulturellen Highlights. Ein Beispiel dafür ist der Palace of Fine Arts und die darum liegende Lagune. Dabei handelt es sich um einen im neoklassischen Stil von den Architekten Merchant und Maybeck entworfenen Dom. Dort sollte man es sich nicht entgehen lassen, die Kuppel auch von innen zu bestaunen, denn der Anblick, der sich einem dabei bietet, ist beeindruckend. Im Golden Gate Park befindet sich die California Academy of Sciences, ein naturwissenschaftliches Museum mit Planetarium und Regenwald. Das Cable Car Museum widmet sich dem typischen Wahrzeichen der Stadt. Interessierte erfahren hier viel über die Entstehung und Funktion der Cable Cars. Das San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), das Pendant zum MOMA in New York, stellt moderne Kunst aus. In wechselnden Ausstellungen werden Fotografien, Skulpturen und Malereien gezeigt, darüber hinaus beherbergt das Museum eine große Sammlung des Künstlers Paul Klee. Nicht mit Kunst, dafür aber mit Geschichte fasziniert die ehemalige Museumsinsel Alcatraz. Auch wenn hier seit 1963 keine Gefangenen mehr leben sind die Hauptgebäude des Gefängnisses noch intakt und können besichtigt werden. Die Insel gehört mittlerweile zur Golden Gate National Recreation Area.