Stipendien für deinen Schüleraustausch

Stipendien für deinen Schüleraustausch

Schüleraustausch-Stipendien für dein Auslandsjahr mit TravelWorks

Um dich für ein TravelWorks-Stipendien für unsere Schüleraustausch-Programme zu bewerben, musst du kein Überflieger sein. Wir suchen als Stipendiaten Schüler, die motiviert durch das Leben gehen, sich für andere engagieren und es einfach verdient haben, ihren Traum vom Auslandsjahr wahr werden zu lassen und dafür etwas zusätzliche finanzielle Hilfe gebrauchen können.

Finde dein Schüleraustausch Stipendium:

  • Programm: frei wählbar
  • Höhe: monatlich 100 €, die vom ersten vollen Monat bis zum letzten vollen Monat ausgezahlt werden
  • Aufenthaltsdauer: frei wählbar. Das Taschengeld wird max. 10 Monate ausgezahlt (max. Gesamtwert i.H.v. 1.000 EUR)
  • Ausreise: August 2023/Januar 2024
  • Alter: 14-18 Jahre
  • Plätze: 1

 

Mit dem Taschengeldstipendium hast du die Möglichkeit, während deines High School-Aufenthaltes dein Taschengeld aufzubessern, indem du uns während und nach deiner Zeit im Ausland ein bisschen mitnimmst und uns von deinen Erfahrungen berichtest (Instagram TakeOver, Erfahrungsberichte, Testimonials, YouTube Videos usw.).

 

Voraussetzung: Um dich für das Stipendium zu bewerben, musst du uns in Video (deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt) erklären, warum du einen Schüleraustausch machen möchtest, wieso du in einem anderen Land zur Schule gehen möchtest und wie du dir deine Zeit im Ausland vorstellst.

 

Mit deiner Bewerbung kommst du in einen Lostopf, aus dem wir an verschiedenen Terminen einen Gewinner ziehen. Du musst deine Bewerbung nur einmal einreichen und kannst mehrfach an den Auslosungen teilnehmen. Umso früher du dich bewirbst, desto besser sind also deine Chancen!

Letzte Auswahlphase: 31. März 2023

 

Wichtig: Du musst entweder bereits einen High School-Aufenthalt bei uns gebucht haben oder spätestens vier Wochen nach Erhalt des Stipendiums buchen.

  • Programm: Frei wählbar
  • Höhe: 3.000 € (die weiteren Kosten trägt der Teilnehmer selbst)
  • Aufenthaltsdauer: frei wählbar
  • Ausreise: Sommer 2024
  • Alter: 12-18 Jahre
  • Plätze: 1
  • Bewerbungsfrist: 08.09.2023


Als Mitgliedsorganisation des DFH (Deutscher Fachverband High School e.V.) vergibt TravelWorks für deutsche Schüler über den DFH ein Teilstipendium für einen Aufenthalt an einer Schule im Ausland im Wert von 3.000 €.

Weitere Infos und die Bewerbung für das DFH-Stipendium findest du auf der Website des DFH.

  • Programm: Neuseeland - Macleans College
  • Höhe: bis zu 25% der Schulgebühren (die weiteren Kosten trägt der Teilnehmer selbst)
  • Aufenthaltsdauer: mind. 3 Terms
  • Ausreise: Januar
  • Alter: 14-18 Jahre
  • Plätze: 1


Voraussetzung: Für das Musikstipendium musst du eines der folgenden Instrumente spielen: Tuba, Oboe, Waldhorn, Posaune, Trompete, Kontrabass, Cello oder Geige (Spieler anderer Instrumente können sich auf vorherige Anfrage auch bewerben). Vorallem sind Instrumente wie Cello, Bass und Kontrabass gefragt.

  • Programm: Neuseeland - Macleans College
  • Höhe: bis zu 25% der Schulgebühren (die weiteren Kosten trägt der Teilnehmer selbst)
  • Aufenthaltsdauer: mind. 3 Terms
  • Ausreise: Januar
  • Alter: 14-18 Jahre
  • Plätze: 1


Voraussetzung: Das Sportstipendium wird für Fußball- oder Hockeyspieler:innen vergeben. 

Stipendien-Bewerbung Schüleraustausch

Online-Bewerbungsformular
schueleraustausch-teaser

5.500 € Rabatt (First come-First serve!)

Schüleraustausch

Eine Zeit lang im Ausland zur Schule gehen, coole Fächer ausprobieren, neue Freunde finden und Teil des Lebens vor Ort zu werden. All das bietet dir ein Schüleraustausch.

travelworks-ansprechpartner-high-school-team

Deine Ansprechpartner

Erreichbarkeit: Mo-Fr 10-16 Uhr

  • Telefon: 02506-8303-600
  • E-Mail: highschool@travelworks(dot)de 
schueleraustausch-stipendiaten

Infos aus erster Hand!

Stipendiaten-Erfahrungsberichte

Du interessierst dich für ein Schüleraustausch-Stipendium? Dann stöbere in den Reiseberichten unserer bisherigen Stipendiaten. Was haben sie in ihrem Auslandsjahr erlebt und welche unvergesslichen Erfahrungen haben sie während ihrer Zeit an einer High School gesammelt?