Wie kannst du ein fremdes Land und dessen Kultur am besten kennenlernen? Ganz einfach: Indem du mit den Einheimische in Kontakt kommst. Besonders gut ist das auf landestypischen Festen und Events möglich. Hier kommen die Einwohner zusammen und zelebrieren ihre Traditionen, gedenken ihrer Vorfahren oder genießen einfach nur die schönsten Seiten des Lebens. Ein Besuch
Weiterlesen…
Redaktion
Für das Team von TravelWorks heißt Reisen mehr als nur Tourist sein: Nicht auf der Oberfläche schwimmen, sondern ins Geschehen eintauchen. Wir sind selber mehrere Jahre im Ausland gereist und geben unsere Erfahrungen gerne aus erster Hand weiter. Daher versorgen wir euch hier mit spannenden Artikeln sowie hilfreichen Informationen zur Vor- und Nachbereitung eures Auslandsaufenthaltes und verhelfen euch so zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Reiseberichte von Redaktion:
Zululand ist eine Region in der südafrikanischen Provinz Kwazulu Natal und die Heimat des Zuluvolkes. Sie liegt im Osten Südafrikas, grenzt im Norden an Swasiland und Mosambik und im Osten an den indischen Ozean. Zululand beheimatet einen bunten Bevölkerungsmix mit jahrhundertealten Kulturen und Traditionen. Neben den Zulu, die die überwiegende Bevölkerung ausmachen, gibt es in
Weiterlesen…
Australien und Neuseeland sind gleichsam anziehend – atemberaubende Naturspektakel, eine einmalige Tierwelt und gastfreundliche Einwohner. Dass zu den Highlights auch die Geschichte und Kultur ihrer Ureinwohner gehören, ist vielen Reisenden oft nicht bewusst. So wirst du auf deinem Trip durch Australien bestimmt den einen oder anderen Didgeridoo-Spieler hören bzw. in Neuseeland des Öfteren eine Haka-Tanzaufführung
Weiterlesen…
Traumhafte Naturkulissen, schmackhaftes Essen, prächtige Königspaläste, reich verzierte Tempel – dies alles kommt uns in den Sinn, wenn wir an Thailand denken. Unsere Freiwilligenarbeitsstipendiatin Andrea ist in Chiang Mai gewesen und hat das Land und die Kultur von einer anderen Seite aus entdeckt. Lasst euch hinreißen von ihren Erfahrungen… „Frisch vom Studium fertig wollte ich
Weiterlesen…
Wenn es dunkel wird, genügt uns ein Handgriff zum Lichtschalter und schon wird es hell – für uns eine Selbstverständlichkeit. Dass das allerdings ein Luxus ist, über den nicht jeder verfügt, ist uns meist nicht bewusst. Denn in unzähligen Ländern weltweit fehlt es nicht selten an Elektrizität. Damit die Menschen dort nicht im Dunkeln sitzen,
Weiterlesen…
Die Motivation unserer Au Pair-Teilnehmer ist meist sehr ähnlich: Sie möchten Auslandserfahrungen sammeln und eine neue Kultur kennenlernen, ihre Sprachkenntnisse verbessern, mit Kindern arbeiten oder eine Auszeit nach der Schule nehmen, um sich klar zu werden, was sie mit ihrem späteren Leben anfangen möchten. In der Theorie klingt ein Au Pair-Aufenthalt also sehr verlockend. Wir
Weiterlesen…
Was ist das Erste, an das du denkst, wenn du „Korallenriff“ hörst? Wahrscheinlich direkt an das Great Barrier Reef oder Disney’s Meisterwerk „Findet Nemo“. Seit Millionen von Jahren gibt es Riffe in den Meeren dieser Welt – ein Lebensraum vieler Meerestiere. Doch die Korallenriffe sind in Gefahr! Ist es bald vorbei mit dem wunderschönen Anblick
Weiterlesen…
Kapstadt hat viel zu bieten – vom beeindruckenden Tafelberg über das Gefängnis auf Robben Island bis zur Victoria & Alfred Waterfront, nur um einige Beispiele zu nennen. Unsere Stipendiatin Madeline hatte die Chance, die südafrikanische Gesellschaft vor Ort durch ihr Engagement zu unterstützen und dabei in der überwältigenden Metropole zu leben und Erfahrungen fürs Leben
Weiterlesen…
Die Motivation, den Schritt ins Ausland zu wagen und dort eine längere Zeit zu verbringen, kann bei jedem Menschen eine andere sein. Schließlich treiben uns alle unterschiedliche Dinge an. Unsere Persönlichkeiten sind verschieden und jeder hat seine eigenen Werte und Ziele. Die Zeit im Ausland ist eine ganz persönliche, die dich nachhaltig prägen wird –
Weiterlesen…
Du möchtest eine Sprache lernen, aber dabei nicht an einen Ort gebunden sein? Kein Problem! Verbinde bei deinem individuellen Sprachen-Megatrip mehrere Sprachaufenthalte miteinander und entdecke so verschiedene Städte oder sogar mehrere Länder. So verbesserst du nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern tauchst auch in das Leben und die Kultur der Menschen vor Ort ein. Und könntest womöglich
Weiterlesen…