Kultur
Tokio, die kulturelle Hauptstadt von Japan. Wenn du nach Tokio reist, musst du dich auf einen Kulturschock vorbereiten, denn der kommt sicher. Doch ein Kulturschock muss ja nicht zwingend etwas Negatives sein, er bietet eine Möglichkeit das Land mit seiner vielfältigen Kultur kennenzulernen. Was dir sofort auffällt, wenn du in Tokio ankommst, ist die Größe. Denn Tokio ist eine Mega-City. Schon die Fahrt mit der U-Bahn gestaltet sich dank des unglaublich komplexen Fahrplanes als große Herausforderung - vor allem zur Rush Hour, dann gibt es sogar extra rosa Frau-Wagen zum Schutz vor Grapschern.
Wichtig in Tokio sind auch ganz besondere Benimmregeln, manche kommen dir vielleicht etwas komisch vor, aber das ist Japan! Es ist zum Beispiel üblich sich bei der Begrüßung, Verabschiedung, beim Bedanken und eigentlich immer zu verbeugen. Außerdem wird es in Japan nicht als unhöflich empfunden, laut zu essen, sei also nicht überrascht, wenn im Restaurant geschmatzt wird. So zeigen die Japaner, dass ihnen das Essen schmeckt. Bevor du nach Japan reist, solltest du dich also unbedingt mit der japanischen Knigge vertraut machen, um nicht direkt ins Fettnäpfchen zu treten.
Die verbreitetsten Religionen in Japan sind der Buddhismus und Shinto, die fast ausschließlich in Japan praktiziert wird. Und auch sonst sind Japaner sehr traditionelle Menschen. So kann man das ganze Jahr über ein traditionelles Fest, Rituale, Tempelfesten oder Feierlichkeiten in einem der vielen Bezirke besuchen. Die lebhafte Kunst- und Unterhaltungsszene trumpft in Tokio mit Kunstausstellungen und Tourneen von bekannten Künstlern auf. Hier lassen sich auch traditionelle Künste, wie z.B. das Traditions-Schauspiel, Kampfsportarten, das Blumenbinden oder die Teezeremonie erleben.