Sprachreisen Toronto

Sprachreisen Toronto

Sprachreisen nach Toronto

Sprachlos stehst du am Geländer und beobachtest, wie unvorstellbare Wassermassen mit tosender Lautstärke in die Tiefe stürzen. Die Gischt weht dir ins Gesicht und du bist einmal mehr glücklich, die Sprachreise nach Toronto gewagt zu haben. Lachend drehst du dich zu deinen neuen Freunden um und siehst, dass sie genauso überwältigt sind wie du. Am Abend sitzt ihr in einer gemütlichen Bar, genießt ein Glas kanadischen Wein und findet kein anderes Gesprächsthema als die spannenden Erlebnisse des Tages.

sprachreisen-toronto-teaser-neu2

Auf einen Blick & Highlights

Bewertung:

Sprachreisen Toronto
(9)66
Sprachschule: Centre of English Studies - Toronto
Mindestalter: 16 Jahre, Durchschnitt: 25 Jahre
Sprachkenntnisse: Absolute Anfänger bis C2
Schulgröße: Ca. 500 im Juli, ca. 250 im Januar
Klassenräume: 18
 

Programmstart: Jeden Montag
Akkreditiert: ALTO, IALC, IELTS, Languages Canada
Unterkunft: Gastfamilie, Wohnheim, Studio
Visum: eTA, Study Permit, Working Holiday Visum
Highlights: Sprachschule in Downtown Toronto, Niagara-Fälle & Lake Ontario "vor der Tür", Metropole mit beeindruckender Skyline (CN Tower)

Warum eine Sprachreise nach Toronto?

Endlose Wälder, Bären und Inseln, die nur mit einem Wasserflugzeug erreicht werden können – mit Kanada verbinden viele Natur pur. Das sieht in Toronto etwas anders aus. Umgeben von eben jener sagenhaften Landschaft ist Toronto eine Metropole, die durch ihre Wolkenkratzer beeindruckt und deshalb oft mit New York verglichen wird. Während du den Pier am Hafen entlang gehst und über die Weite des Lake Ontario schaust, empfindest du diesen Blick jedoch als sehr kanadisch.

Kanadisch, das bedeutet vor allem tolerant und multikulturell, denn hier ist niemand einfach nur Kanadier, er ist Scottish-Canadian, Italian-Canadian oder German-Canadian. Die Herkunft der Familie wird in Kanada in Ehren gehalten. Und gerade das führt zu einer besonderen Mischung in Toronto, einer Stadt, in der 180 verschiedene Kulturen friedlich Seite an Seite leben. Das merkst du spätestens bei einem Besuch des St. Lawrence Market. In der antiken Markthalle kannst du deinen Gaumen einmal quer durch die Welt schicken.

Und wenn das Wetter dann doch einmal besonders kanadisch kalt wird, hat die Stadt einen 27 Kilometer langen Untergrundweg, der von Mall zu Mall führt und selbst viele kleine Läden beherbergt. Die Sprachschule liegt im Übrigen mitten im Herzen von Toronto, in Downtown und nahe dem angesagten Yorkville-Viertel.

 

Ausstattung

Billardtisch
Internetzugang
Kaffeeküche
Lounge(s)
Mikrowelle
Multimediaraum
PCs
WLAN
Innenhof/Terrasse/Garten

Freizeitangebot der Sprachschule

Ausflüge in die Umgebung (z.T. €)
Basketball
Besichtigungstouren in der Stadt (z.T. €)
Besuch von Sportevents
Camping-Ausflug (€)
Filmabend in der Schule
gemeinsame sportliche Aktivitäten
Gemeinsamer Museumsbesuch (€)
Gemeinsamer Restaurantbesuch
Kanutouren (€)
Karaoke
Lasertag/Laserspiel (€)
Partys
Pub Nights
Sightseeing-Ausflüge (z.T. €)
Ski-/Snowboardtouren (€)
Tages-/Wochenendausflüge* (€)
Welcome-Event

* z.B. zu den Niagarafällen, nach Ottawa, Montréal, Québec City, New York City, Chicago

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachaufenthalt in Toronto

Sightseeing

Die kosmopolitische und aufregende Stadt Toronto ist für einen Sprachurlaub ideal geeignet. Die Einheimischen werden dir freundlich und hilfsbereit begegnen, selbst wenn du noch kein Meister des Englischen bist. Zahlreiche spannende Sehenswürdigkeiten hat die Metropole im Südosten Kanadas zu bieten. In der Gegend um die Ecke College Street/Augusta Avenue liegt der Kensington Market. Das bunte Treiben ist insbesondere an Sonntagen spannend, an denen die umliegenden Straßen zu Fußgängerzonen werden und der Markt ein Flair bekommt, das an eine Festivalstimmung erinnert. Am Kensington Market, den du natürlich während deines Sprachurlaubes an jedem Tag der Woche besuchen kannst, gibt es Secondhandläden mit Retrokleidung, jamaikanische Geschäfte und lateinamerikanische Supermärkte.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt der CN Tower, er ist das mit 828 Metern höchste frei stehende Gebäude des amerikanischen Doppelkontinents. Der Turm ist eines der meistbesuchten Bauwerke Kanadas. Auf 342 Metern kannst du im Drehrestaurant beim Abendessen die spektakuläre Lichterwelt der Großstadt betrachten. Vier Meter höher befindet sich eine Aussichtsplattform. Die meisten Hochhäuser in einer nordamerikanischen Stadt - nach New York, versteht sich - stehen in Toronto. Die gewaltige Hochhauskonzentration im Stadtkern ist eine Attraktion für sich.

Kultur

Toronto hat eine lebhafte Kulturszene. In Kanadas größter Stadt leben mehr als 200 Ethnien und es werden mehr als 130 Sprachen und Dialekte gesprochen. Die Seele der Stadt liegt in den neighbourhoods - den Stadtvierteln. Torontos Chinatown östlich des Alexandra Parks, mit chinesischen Läden und Restaurants, gehört zur Stadtkultur ebenso wie der von viktorianischen Reihenhäusern geprägte Stadtteil Cabbagetown, wo viele Künstler, Musiker und Schriftsteller wohnen. Das Cabbagetown Festival findet jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende statt. Höhepunkt ist die bunte Parade am Samstagmorgen. Tausende Menschen feiern hier zu Livemusik und kulturellen Darbietungen.

Parallel läuft seit 1992 das International Short Film & Video Festival, mit Produktionen, die 15 Minuten nicht überschreiten dürfen. Das größte Festival der Stadt ist jedoch das Toronto Fringe Festival, das jedes Jahr Anfang Juli für 10 Tage die Stadt belebt. Mehr als 150 Theaterproduktionen werden dem internationalen Publikum dargeboten. Für Einblicke in die kanadische Malerei, begib Dich zur McMichael Canadian Art Collection in Kleinburg: Mit ihrer breiten Sammlung an Kunstwerken von Inuits bis hin zu Malerei der Group of Seven, den kanadischen Impressionisten, wird sie Dich begeistern. Das Museum liegt direkt am Humber River; daneben gibt es ausgedehnte Grünflächen, die sich bei gutem Wetter hervorragend für ein Picknick eignen.

Gastronomie & Nachtleben

7.000 Restaurants soll es in Toronto geben. Wenn du jeden Tag in ein anderes Restaurant gehst, bist du erst in 20 Jahren durch. Da viele der Einwohner Torontos anderswo geboren wurden, bietet die kulinarische Landschaft eine unglaubliche Vielfalt. Günstiges und schmackhaftes mexikanisches Essen findest du mitten im vielseitigen Kensington Market im Restaurant El Trompo. Eine Guacamole, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, sowie hausgemachte Nachos und erstklassige Tacos verwöhnen den Gaumen in diesem kleinen Familienbetrieb mit offener Schauküche.

Für ausgezeichnete und preiswerte vietnamesische Gerichte kannst du ins Golden Turtle am Ossington Strip gehen. Neben hervorragendem Essen hat die Millionenstadt Toronto auch ein fantastisches Nachtleben zu bieten. Während des Sommers zählt die College Street mitten in Little Italy zu den belebtesten Ausgehzonen. In dieser Gegend unweit der Universität gibt es kleine Lokale in efeubewachsenen Hinterhöfen und stilvolle Dachterrassenbars. Ein guter Tipp für den Anfang eines Abends ist das Free Times Café. Freundliche junge Bedienungen servieren gute Burger, die Bar ist reich ausgestattet. Aufstrebende Musiktalente der Stadt spielen hier regelmäßig auf der kleinen Bühne. Das Free Times Café ist als Singer-Songwriter-Treff bekannt. Es gibt eine große Jazz- und Blues-Szene in der Stadt, die sich vor allem in Downtown konzentriert. Ein guter Tipp für Livejazz ist The Rex auf der Queen Street. Die Reposado Bar & Lounge auf der Ossington Avenue ist eine geschmackvoll eingerichtete kleine Jazzbar. Hier gibt es eine großzügige Auswahl an Tequilas. An Wochenenden wird öfters live Swing und Jazz mit Gesang dargeboten.

Sport

Wenn du an der frischen Luft Tennis, Fußball oder Volleyball spielen möchtest, kannst du mit deinen Freunden aus der Sprachschule eine Spielfläche im Trinity Bellwoods Park anmieten. Diese 15 Hektar große Grünanlage liegt nördlich der Queen Street West. Um bei einer sportlichen Großveranstaltung teilzunehmen, kannst du dir Eintrittskarten für die Arena, dem größten Stadion der Stadt, besorgen. Dieses Meisterwerk moderner Architektur fasst 54.000 Besucher. Es beheimatet die Baseballmannschaft BlueJays sowie die Argonauts, das wichtigste Canadian Football Team der Stadt. Ein Besuch eines Spiels einer dieser in Kanada so beliebten Sportarten wird sowohl zum kulturellen als auch auch zum sportlichen Erlebnis.

Eine an Beliebtheit zunehmende Sportart bei Jung und Alt in Toronto ist das Surfen. Am Surfspot Toronto Breaks im Lake Ontario gibt es trotz der Seelage recht konstante kleine links- wie rechtsbrechende Wellen, die zum Wellenreiten optimal sind. Das Stand-up-Board (SUB), zu deutsch Stehpaddel, erfreut sich als Wassersportart am Lake Ontario ebenfalls wachsender Beliebtheit. Da Toronto direkt am See liegt, gibt es hier im Sommer natürlich die Möglichkeit, am Strand baden zu gehen. Ein guter Tipp hierfür ist der Woodbine Beach, der auch der beliebteste Treffpunkt für Beachvolleyballer in Toronto ist. Hier geht es generell ruhiger zu als an den benachbarten Stränden Kew und Balmy Beach. Zum Kite- und Windsurfen findest du beste Bedingungen am Cherry Beach.

Natur

Neben den Stränden wartet Toronto auch mit anderen Naturschönheiten auf. Auf den Toronto Islands, die den Hafen der Stadt vor den Wellen des Sees abschirmen, kannst du fern von Autoverkehr durch Waldgegenden zum Gibraltar-Point-Leuchtturm spazieren. Auf den kleinen Inseln kannst du Fahrrad fahren oder bei einem Barbecue die Skyline von Toronto bewundern. Eine Fahrkarte für die Fähre brauchst du nur für die Hinreise, die Rückfahrt ist kostenlos. Im größten Zoo des Landes, dem Toronto Zoo, gibt es mehr als 5.000 Tiere, die in Zonen wie Malayan Woods oder Africa Savanna leben. Die Gorillas und Löwen zählen zu den Höhepunkten. Zu den schönsten öffentlichen Gärten der Stadt zählt der High Park. Ein Spaziergang lohnt sich hier besonders während der Kirschblütezeit; mehr als 30 Kirschbäume wachsen hier. In dieser Oase kannst du im Winter eislaufen und im Sommer Baseball spielen.

Die kolossalsten Wasserfälle Nordamerikas - die Niagarafälle - kannst du von Toronto aus in nur eineinhalb Stunden mit dem Zug erreichen. Am spektakulärsten ist ein Besuch im Winter, denn die teilweise gefrorenen Wasserfälle bieten einen einmaligen Anblick. Das Lichtspiel im Wasser, das die vielen Scheinwerfer jede Nacht verursachen, erzeugt eine ganz eigene Stimmung. Die weltberühmten Niagarafälle kannst du kostenlos besuchen. Etwa drei Stunden östlich von Toronto liegt die Thousand Islands Region an der Grenze zur USA am Abfluss des Ontariosees. Die als UNESCO-Biosphärenreservat verzeichnete Gegend bietet naturbelassene Wald- und Wasserlandschaften und gab dem berühmten "Thousand-Islands"-Salatdressing seinen Namen.

Ein besonderer Tipp für einen Ausflug während deines Sprachurlaubes in Toronto ist das Good Earth Food and Wine Company, 90 Kilometer von Toronto. In diesem Weingut und Bistro kannst du den hauseigenen Sauvignon Blanc verkosten, frische Speisen wie knusprige Calamari oder Foie Gras genießen und bei speziellen Veranstaltungen wie Kochkursen teilnehmen - und das ganze in grüner Naturlandschaft direkt am Seeufer.

Englisch-Sprachkurse in Toronto

Im Standardsprachkurs stehen Übungen zu Grammatik, Konversation, Texterstellung, Hör- und Leseverstehen sowie Wortschatzerweiterung im Vordergrund. Besonders Gruppenarbeit kommt oft zum Einsatz, so dass du deine Fähigkeiten interaktiv und in persönlicher Atmosphäre erweitern kannst. Die Themen, die im Kurs besprochen werden, sind alltagsnah: Du kannst sie also sofort bei deinem Streifzug durch Toronto anwenden.
  • Unterricht: 09.00-12.35 Uhr (Mo-Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab409 eur

Der Intensivkurs I behandelt die Lerninhalte des Standardkurses, bietet jedoch mehr Unterrichtszeit, um der englischen Sprache noch näher zu kommen. Die Unterrichtsstunden finden teilweise auch draußen statt, um Alltagssituationen realitätsnah zu üben.
  • Unterricht: 09.00-14.25 Uhr (Mo-Do), 09.00-12:35 (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab427 eur

Der Intensivkurs II unterscheidet sich vom Intensivkurs I lediglich durch die höhere Intensität. Die zusätzlichen Stunden am Nachmittag sind vor allem der Verbesserung der Konversations- und Schreibfertigkeit gewidmet. Auch hier finden die Unterrichtsstunden teilweise draußen statt, um Alltagssituationen realitätsnah zu üben.
  • Unterricht: 09.00-15.45 Uhr (Mo-Do), 09.00-12:35 (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab447 eur

Standardkurs am Vormittag plus 5 Wochenstunden Business English nachmittags, die darauf abzielen, die Teilnehmer fit für die englischsprachige Berufswelt zu machen. In Absprache mit den Kursteilnehmern stehen Themen wie Meetings und Verhandlungen, schriftliche und mündliche Präsentationen, Analyse und Beschreibung von Zahlen und Daten, Sales, Marketing und Werbung oder kulturelle Unterschiede auf dem Programm.
  • Unterricht: 09.00-14.25 Uhr (Mo-Do), 09.00-12.35 (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Wirtschaftskurs
  • Voraussetzungen: GER: B1
  • Kursdauer: ab 2 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab741 eur

Der 4-wöchige Cambridge-Kurs bereitet dich auf die Cambridge-Examina FCE oder CAE vor. In 30 Wochenstunden erlernst und vertiefst du alle für das Examen notwendigen Inhalte in allen vier Kompetenzbereichen intensiv. Die Prüfung findet nach Kursende statt. Deshalb ist eine zusätzliche Unterkunftswoche notwendig.
  • Unterricht: 09.00-15.45 Uhr (Mo-Do), 09.00-12.35 Uhr (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Zertifikatskurs
  • Voraussetzungen: GER: B2
  • Kursdauer: 4 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab1.765 eur

Der 8-wöchige Cambridge-Kurs bereitet dich auf die Cambridge-Examina FCE oder CAE vor. In 30 Wochenstunden erlernst und vertiefst du alle für das Examen notwendigen Inhalte in allen vier Kompetenzbereichen intensiv. Die Prüfung findet nach Kursende statt. Deshalb ist eine zusätzliche Unterkunftswoche notwendig.
  • Unterricht: 09.00-15.45 Uhr (Mo-Do), 09.00-12.35 Uhr (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Zertifikatskurs
  • Voraussetzungen: GER: B2
  • Kursdauer: 8 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.935 eur

Der Langzeit-Standardkurs (ab 12 Wochen) ist eine kostengünstige, längere Variante des Standardkurses und behandelt zudem die gleichen Inhalte, nur in intensiverer Form. So kannst du ganz in Ruhe in der englischen Sprache ankommen und deine Kenntnisse nach und nach erweitern.
  • Unterricht: 09.00-12.35 Uhr (Mo-Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Standardkurs
  • Kursdauer: 12-36 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.285 eur

Der Langzeit-Intensivkurs I (ab 12 Wochen) ist eine kostengünstige, längere Variante des Intensivkurses I. Dadurch kannst du noch tiefer in die Sprache und Kultur Kanadas eintauchen und Land und Leute wirklich kennen lernen.
  • Unterricht: 09.00-14.25 Uhr (Mo-Do), 09.00-12.35 Uhr (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Kursdauer: 12-36 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.525 eur

Der Langzeit-Intensivkurs II (ab 12 Wochen) ist eine kostengünstige, längere Variante des Intensivkurses II. Dadurch kannst du noch tiefer in die Sprache und Kultur Kanadas eintauchen und Land und Leute wirklich kennen lernen.
  • Unterricht: 09.00-15.45 Uhr (Mo-Do), 09.00-12.35 Uhr (Fr)
  • Gruppengröße: Ø 12, max. 16
  • Kurstyp: Intensivkurs
  • Kursdauer: 12-36 Wochen
  • Starttermine:
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.697 eur

Unterkünfte in Toronto

Einzel- oder Doppelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) in einem sorgfältig ausgewählten kanadischen Privathaushalt. Die Fahrtzeit von der Unterkunft zur Schule beträgt durchschnittlich 45 Minuten. Doppelzimmer nur für zwei gemeinsam anreisende Teilnehmer. Teilnehmer unter 18 Jahren: Aufpreis Gastfamilie (s. weitere Preise).

  • Zur Sprachschule: Durchschnittlich 45 Min.
  • Verpflegung: HP
  • Zimmer: EZ / DZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • Doppelzimmer nur für gemeinsam anreisende Teilnehmer
  • SPRACH
    REISEN

  • ab389 eur

Wohnheim Clarence Park: Einzelzimmer oder Mehrbettzimmer mit eigenem Bad. Gemeinschaftliche Nutzung der Küche. Zur Schule sind es ca. 25 Min. zu Fuß. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren. ++ Bitte beachte: Das Wohnheim I ist in 2023 leider nicht mehr verfügbar! ++

  • Zur Sprachschule: 25 Minuten zu Fuß
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ/Bad / MBZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab490 eur

Ausstattung

eigenes Bad
Klimaanlage
Küchennutzung möglich
Safe
WLAN

Wohnheim Tartu: Einzelzimmer mit Selbstverpflegung in einem Apartment für bis zu 6 Personen. Gemeinschaftliche Nutzung von Küche und Bad. Zur Schule sind es ca. 25 Min. mit der U-Bahn. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren. Nur von Mai bis August buchbar. Gegen einen Aufpreis (s. weitere Preise) wirst du in einem klimatisierten Zimmer untergebracht.

  • Zur Sprachschule: ca. 15 Min. mit der U-Bahn
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab528 eur

Ausstattung

Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Internetanschluss
Waschmaschine

Wohnheim Langley Residence: Einzelzimmer mit eigenem Bad. Gemeinschaftliche Nutzung der Küche, es ist Selbstverpflegung vorgesehen. Zur Schule sind es ca. 30 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren.

  • Zur Sprachschule: ca. 30 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ/Bad
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab681 eur

Ausstattung

eigenes Bad
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsräume
Lounge
WLAN

Das Wohnheim IV ist für Aufenthalte ab 4 Wochen buchbar. Es verfügt über Einzel- und Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad. Die Küche wird von maximal 4 Gästen geteilt und ist vollausgestattet. Das Wohnheim befindet sich in einer zentralen Lage mitten in Toronto mit vielen Restaurants und Bars. Die Sprachschule ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ca. 25 Minuten entfernt. Mindestalter: 17 Jahre

  • Zur Sprachschule: ca. 25 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Mindestalter: 17 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ / DZ
  • Anreise: Samstag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab1.337 eur

Ausstattung

Aufenthaltsraum
Bad zur gemeinsamen Nutzung
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsräume
TV
Waschmöglichkeit
WLAN

Doppel- oder Einzelzimmer mit Halbpension (Frühstück und Abendessen) in einem sorgfältig ausgewählten kanadischen Privathaushalt. Die Fahrtzeit von der Unterkunft zur Schule beträgt durchschnittlich 45 Minuten. Doppelzimmer nur für zwei gemeinsam anreisende Teilnehmer.

  • Zur Sprachschule: Durchschnittlich 45 Min.
  • Verpflegung: HP
  • Zimmer: EZ
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab2.351 eur

Wohnheim Clarence Park: Einzelzimmer oder Mehrbettzimmer mit eigenem Bad. Gemeinschaftliche Nutzung der Küche. Zur Schule sind es ca. 25 Min. zu Fuß. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren. Gegen einen Aufpreis (s. weitere Preise) wirst du in einem klimatisierten Zimmer untergebracht. Mehrbettzimmer können nur von zusammenreisenden Personen gebucht werden. ++ Bitte beachte: Das Wohnheim I ist in 2023 leider nicht mehr verfügbar. ++

  • Zur Sprachschule: 25 Minuten zu Fuß
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ/Bad
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab3.043 eur

Ausstattung

eigenes Bad
Klimaanlage
Küchennutzung möglich
Safe
WLAN

Wohnheim Langley Residence: Einzelzimmer mit eigenem Bad. Gemeinschaftliche Nutzung der Küche, es ist Selbstverpflegung vorgesehen. Zur Schule sind es ca. 30 Min. mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Mindestalter für diese Unterkunft liegt bei 18 Jahren.

  • Zur Sprachschule: ca. 30 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Verpflegung: keine
  • Zimmer: EZ/Bad
  • Anreise: Samstag, Sonntag, Abreise: wie Anreise
  • SPRACH
    REISEN

  • ab4.126 eur

Ausstattung

eigenes Bad
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsräume
Lounge
WLAN

Anreise zur Sprachschule Toronto

Anreise

Für deine Sprachreise nach Toronto ist der Zielflughafen der Pearson International Airport in Toronto (Dreilettercode: YZZ). Der Flug ist nicht im Programmpreis inbegriffen. Bitte buche deinen Flug erst dann, wenn du von uns deine Buchungsbestätigung erhalten hast. Gerne kannst du deinen Flug auch über unser Partnerreisebüro buchen.

Optional kannst du die Abholung vom Flughafen Toronto hinzubuchen. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist meist günstiger.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für Aufenthalte bis 6 Monate: eTA muss vorab online beantragt werden. Für Aufenthalte ab 6 Monate: Study Permit notweding. Alternativ Einreise mit Working Holiday Visum für einen Sprachkurs bis max. 6 Monate. eTA: 7 CAD$/kann bis kurz vor Abreise online beantragt werden. Study Permit: 250 CAD$/Bearbeitungszeit ca. 8 Wochen.

 


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Preise, Termine & Leistungen für Sprachurlaub in Toronto

Hier findest du Preise, Termine und Leistungen für deinen Sprachurlaub Toronto. Du kannst zwischen Kursdauer, Kursart sowie Unterkunft wählen und dir so deinen individuellen Sprachurlaub zusammenstellen. Durch Zusammenrechnen der einzelnen Preise ermittelst du den Gesamtpreis deiner Sprachreise (bitte beachte evtl. Zuschläge und Hinweise, die du unter "Mehr Infos" angezeigt bekommst).

2023

Sprachkurs
 
Standardkurs
Intensivkurs I
Intensivkurs II
Business English
Cambridge-Kurs (4 Wochen)
Cambridge-Kurs (8 Wochen)
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 Wo8 WoVL Wo
409 € 704 € 999 € 1.294 € -- 280 €
427 € 741 € 1.055 € 1.368 € -- 298 €
447 € 780 € 1.112 € 1.445 € -- 317 €
-- 741 € 1.055 € 1.368 € -- 412 €
-- -- -- 1.765 € -- --
-- -- -- -- 2.935 € --
VL Woche
280 €
298 €
317 €
412 €
--
--
Langzeitsprachkurs
 
Standardkurs (Langzeit)
Intensivkurs I (Langzeit)
Intensivkurs II (Langzeit)
Termine & Infos
12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 Wo
3.285 € 4.343 € 5.400 € 6.097 € 7.094 € 8.091 € 8.548 €
3.525 € 4.662 € 5.800 € 6.560 € 7.634 € 8.708 € 9.242 €
3.697 € 4.891 € 6.085 € 6.920 € 8.054 € 9.188 € 9.782 €
Unterkunft
 
Gastfamilie EZ/HP
Gastfamilie DZ/HP
Wohnheim II EZ
Wohnheim III EZ
Wohnheim IV EZ
Wohnheim IV DZ
Gastfamilie (Langzeit) EZ/HP
Wohnheim III EZ (Langzeit)
Termine & Infos
1 Wo2 Wo3 Wo4 Wo12 Wo16 Wo20 Wo24 Wo28 Wo32 Wo36 WoVL Wo
407 € 583 € 760 € 937 € -- -- -- -- -- -- -- 176 €
389 € 547 € 706 € 865 € -- -- -- -- -- -- -- 158 €
528 € 826 € 1.124 € 1.251 € -- -- -- -- -- -- -- 252 €
681 € 979 € 1.583 € 1.762 € -- -- -- -- -- -- -- 382 €
-- -- -- 1.592 € -- -- -- -- -- -- -- 288 €
-- -- -- 1.337 € -- -- -- -- -- -- -- 234 €
-- -- -- -- 2.351 € 3.058 € 3.765 € 4.472 € 5.179 € 5.886 € 6.593 € --
-- -- -- -- 4.126 € 5.424 € 6.723 € 8.021 € 9.320 € 10.618 € 11.917 € --
VL Woche
176 €
158 €
252 €
382 €
288 €
234 €
--
--

Alle Preise pro Person
VL-Wo = Verlängerungswoche, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, F = Frühstück, HP = Halbpension



Weitere Preise für 2023

Service
  • Freiwillige Servicegebühr für gute Beratung (20€)

    Du bist mit der Beratung durch unsere Mitarbeiter zufrieden? Dann freuen wir uns, wenn du uns mit dieser freiwilligen Servicegebühr belohnst.
  • Plus 20 eur
  • Abholung Flughafen Toronto

  • Plus 120 eur
  • Zuschlag für vegane, laktose- oder glutenfreie Kost

    Bitte im Bemerkungsfeld angeben, welche Variante gewünscht ist.
  • Plus35 eur / Woche
  • Klimatisiertes Zimmer im Wohnheim

  • Plus168 eur / Woche
  • Aufpreis für Teilnehmer unter 18 Jahren (Gastfamilie)

  • Plus14 eur / Woche

Leistungen für Sprachreisen Toronto

Sprachkurs und Unterkunft wie gebucht und beschrieben
Organisierte Freizeitaktivitäten
Lehrmaterial
Prüfungsgebühr beim Cambridge-Kurs
Teilnahmezertifikat
TravelWorks-Infopaket
24-Stunden-Notrufnummer
Hilfe beim Abschluss einer Reiseversicherung
 
Hin- und Rückflug nach Toronto
Optionale Abholung vom Flughafen
elektronische Einreisegenehmigung (eTA) 7 CAN$

20% Kursrabatt

Erhalte 20% Rabatt auf alle Kurspreise für alle Buchungen ab 2 Wochen bis zum 30. Juni 2023.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada

  • ab 16 Jahren
  •  
  • Buchbar
    12.01.2023
    -
    30.06.2023
  • Abreise
    12.01.2023
    -
    31.12.2023
  • Spare 20 Prozent

Freunde-Rabatt für 2

Der Freunde-Rabatt von 30 € pro Person gilt bei Buchung des gleichen Programms zum gleichen Termin und bei zeitgleichem Buchungseingang.    

  • SPRACH
    REISEN

  • Kanada

  • ab 16 Jahren
  •  
  • Buchbar
    03.03.2023
    -
    31.12.2023
  • Abreise
    03.03.2023
    -
    31.12.2024
  • Spare 30 eur
sprachreisen-toronto-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht-christian

Christians erlebnisreiche Zeit in Toronto

Alter: n.a.
Reiseziel: Toronto
Heimatort: Leipzig
Toronto ist eine Stadt die man gesehen haben sollte. Alle Anwohner sind für deutsche Verhältnisse extrem freundlich und man fühlt sich...

sprachreisen-toronto-sprachschule-teaser-erfahrungsbericht-helen

Helens Erlebnisse in Toronto

Alter: 19
Reiseziel: Toronto
Heimatort: Neukirchen-Vluyn
Der Kursort Toronto war klasse. Da die Schule direkt in Downtown gelegen ist, und eine gute und einfache Subway-Verbindung hat, ist...

ansprechpartner-kai-froechling

Dein Ansprechpartner:

Kai Fröchling
kanada@travelworks.de
+49 (0)2506-8303-122
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Veranstaltungen

Das könnte dich auch interessieren

sprachreise-englisch-usa-central-park-new-york-teaser

25 % Kursrabatt

Sprachreisen New York Central Park

Lerne direkt am Central Park in Manhattan Englisch und lass dich vom Big Apple in seinen Bann ziehen. Mehr dazu

Bewertung:
2. Sprachreisen New York Central Park
(41)
usa