Eine Gruppe von Menschen steht mit Surfbrettern am Strand, der Himmel ist klar und das Meer ruhig.

Sprachreisen Coromandel

Sprachschule in Neuseeland: Coromandel!

Am Anfang kommen du und deine Freundin aus der Sprachschule noch etwas durcheinander und Eure Paddel schlagen immer wieder in der Luft zusammen. Ihr beide lacht und schnell kannst du ihr auf Englisch klar machen, wie ihr am besten im Takt bleibt. Bald gleitet ihr problemlos mit dem Kajak übers Wasser und du hast Gelegenheit, deinen Blick über die Strände schweifen zu lassen, die an euch vorbei ziehen. Du freust dich, dass dir noch eine ganze Woche bleibt, die unbeschreibliche Natur Neuseelands erkunden zu können!

Warum eine Sprachreise nach Coromandel?

Hinweis

Leider hat unsere Partnersprachschule in Coromandel zum 30.06.2019 geschlossen. Buchungen sind daher nicht mehr möglich.

   * z.B. nach Castle Rock, Whiti Farm Park oder Cathedral Cove

Freizeitaktivitäten bei einem Sprachurlaub in Coromandel

Sightseeing

Coromandel ist eine dünn besiedelte Halbinsel auf der neuseeländischen Nordinsel, die besonders für ihre faszinierende Natur bekannt ist. Die Sprachschule befindet sich in dem kleinen Ort Whitianga. Die Lage ist perfekt für einen Sprachaufenthalt in Coromandel, mit Attraktionen wie dem Hot Water Beach und Cathedral Cove in direkter Nähe. Auch andere Regionen der Halbinsel sind von Whitianga aus schnell erreicht und wenn man möchte, ist man in wenigen Stunden im lebendigen Auckland. Sightseeing in Whitianga ist nicht vergleichbar mit normalen Städtetouren: Wie für die Region Coromandel typisch, sind die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten nicht von Menschenhand, sondern von Mutter Natur geschaffen. Ganz vorne auf der Liste der Must-See‘s in Coromandel steht der Cathedral Cove, eine vom Wasser in Fels gewaschene Höhle, zu der man nur zu Fuß oder per Boot gelangt. Ein unbestrittenes Highlight der Halbinsel, das man beim Sprachaufenthalt in Coromandel definitiv gesehen haben muss. Auch das Cooks Monument am Cooks Beach ist einen Abstecher wert, immerhin legte hier 1769 der berühmte Entdecker Captain Cook für ein paar Tage den Anker. Das große Monument aus Coromandel Granit weißt noch heute auf das geschichtsträchtige Ereignis hin. Besonders spannend sind auch die vielen Relikte, die von der frühen Besiedlung der Maori erzählen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch der historischen „Whitianga Rock Maori Pa“-Stätte, wo Terrassen anzeigen, dass dort einst Maori-Häuser standen. 

Auf dem Weg, der von der „Ferry Landing Wharf“ verschiedene Stätten verbindet, stößt man unter anderem auch auf freigelegte Muschelhaufen, ein weiteres Anzeichen für die frühe Besiedlung der Maori. Die „Ferry Landing Wharf“, Ausgangspunkt der Entdeckungstour, ist die älteste Steinwerft in Ozeanien und ist noch heute als Fähranleger in Gebrauch. Die Steine wurden im 19. Jahrhundert für den Bau der Werft aus nahe liegenden Klippen geschnitten.

Kultur

Wer jetzt denkt, dass es bei Sprachreisen nach Coromandel außer viel Natur und ein paar Sehenswürdigkeiten nicht viel zu entdecken gibt, liegt ganz und gar falsch. Die Region ist bei Künstlern sehr beliebt, sodass man viele ihrer Studios und Töpfereien besichtigen kann. Außerdem gibt es einige Galerien, die Gemälde, Skulpturen und andere Installationen von Künstlern aus der Region ausstellen. Zudem werden verschiedene Konzerte veranstaltet, zum Beispiel im Rahmen der jährlichen kulturellen Events, die übers ganze Jahr verteilt in der Coromandel Region stattfinden. So kann man beispielsweise im Januar beim „Tairua Wine and Food Festival“ guten Wein und Essen genießen oder die zahlreichen Kunst- und Handwerksausstellungen auf sich wirken lassen. Im März kommen dann beim „Art Escape Mercury Bay“ mehrere Künstler in Städten entlang der schönen Küste der Mercury Bay zusammen, darunter auch in Whitianga. Darüber hinaus gibt es eine schier unendliche Zahl an weiteren kulinarischen Festivals, musikalischen Highlights mit Wettbewerben und Konzerten sowie sportlichen Veranstaltungen aller Art. So findet garantiert jeder, egal wann man auf Coromandel Sprachreise geht, ein passendes Event, dass die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt.

Gastronomie und Nachtleben

Die typische Küche von Coromandel ist bekannt für die Verwendung von fast ausschließlich frischen und regionalen Produkten vom Festland der Halbinsel oder dem daran angrenzenden Ozean. Kein Wunder also, dass vor allem Fisch und Meeresfrüchte wie Austern bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt sind. In Whitianga findet man verschiedene Restaurants und Lokale, die für die kulinarischen Highlights beim Sprachaufenthalt in Coromandel sorgen. Wer auf bodenständige, aber gute Gerichte steht, kann es sich in „Flippers Foodbar“ so richtig gut gehen lassen. 

Die Küche ist mit Fish & Chips, Wraps und Burgern auf der Speisekarte zwar nicht besonders gehoben, dafür aber genau das richtige für den schnellen Hunger. Das „Hot Waves Cafe“ erfreut sich nicht nur in Whitianga, sondern in ganz Coromandel eines guten Rufs. Das große Plus ist vor allem die einmalige Lage: In nur einer Minute ist man am Hot Water Beach. Das Café selbst glänzt mit einem malerischen Outdoor-Bereich, in dem man sich die hausgemachten Gerichte, von denen auch viele vegetarisch sind, und den guten Kaffee in toller Umgebung schmecken lassen kann. Das Innere des Cafés wird zusätzlich als Galerie genutzt und ist oft Location für verschiedene Veranstaltungen, zum Beispiel mit Live-Musik. So wird der Besuch im „Hot Waves Cafe“ beim Sprachaufenthalt in Coromandel zu einem rundum guten Erlebnis. Da in Coromandel eher ein relaxter Lifestyle gepflegt wird, findet man hier kein pulsierendes Nachtleben mit Parties in riesigen Clubs. Man trifft sich lieber zu einer gemütlichen Runde in Pubs oder gleich in der freien Natur am Lagerfeuer. Für ein Glas Wein in edler Umgebung begibt man sich am besten ins renommierte „Salt Restaurant and Bar“ des „Whitianga Hotel“. Neben der exquisiten Küche ist die tolle Aussichten über den Hafen von Whitianga im Preis inbegriffen.

Sport

Wenn es etwas gibt, wobei man sich bei Sprachreisen nach Coromandel nach Lust und Laune austoben kann, dann ist das Sport. Zum Beispiel bei einem Segeltörn in der Mercury Bay. Die direkte Lage am Meer ermöglicht aber auch andere Wassersportarten aller Art: Zum Beispiel Kayak fahren, schwimmen oder tauchen und schnorcheln am beliebten Ausflugsziel Cathedral Cove. Oder man versucht sich im Stand-up-Paddle-Boarding. Bei dieser Sportart, die weltweit immer beliebter wird, steht man auf einem großen Surfbrett und bewegt sich mithilfe eines Paddels vorwärts. Aber nicht nur das Meer, auch das Festland Coromandels hält viele Sportmöglichkeiten bereit. Egal ob Wanderung im Regenwald oder Mountainbiken auf einem der zahlreichen Mountainbike-Wege, für Spaß in atemberaubender Natur ist gesorgt. Von Whitianga aus kann man mit dem Rad unter anderem den etwa eineinhalb Stunden dauernden „Shakespeare Headland Track“ erkunden, oder man stürzt sich gleich auf die verschiedenen Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden im „Whitianga Bike Park“. Insgesamt bietet er Platz für mehr als drei Stunden vollen Fahrspaß. Wem das noch nicht genug Adrenalin durch die Adern pumpt, kann beim Sprachaufenthalt in Coromandel auch extreme Sportarten ausprobieren. Hartgesottene wagen sich zum Beispiel bei einem Fallschirmsprung in luftige Höhen. Wer es ruhiger mag, kann genauso gut auf „normale“ Sportarten wie Tennis zurück greifen.

Natur

Die Natur in Coromandel zählt unbestritten zu den Höhepunkten der Sprachreise. Während das Hinterland hügelig und teilweise mit Regenwald bedeckt ist, vereint die Küste klares Meer mit zauberhaften Stränden. Auch in und um Whitianga finden sich mit dem Lonely Beach, dem Hot Water Beach und anderen Stränden zahlreiche solcher Perlen. Besonders der Hot Water Beach zieht viele Touristen an. Das liegt vor allem an den beiden Thermalquellen, die mit ihrem 64 °C heißen Wasser bei Ebbe zugänglich sind. 

Um beim Sprachaufenthalt in Coromandel die atemberaubende Natur der Region zu erkunden, kann man am besten auf verschiedene Touren gehen. Einige sind nur geführt zu empfehlen, man kann sich aber teilweise auch auf eigene Faust auf Entdeckungstour machen. Egal ob einen oder mehrere Tage, die Naturspektakel in Coromandel vergisst man so schnell nicht wieder: New Chums Beach, Waiau Waterfall oder Hobbiton, Herr der Ringe Fans bestens bekannt, sind nur ein paar Beispiele für spektakuläre Ausflugsziele. Mit Whitianga hat man bei Coromandel Sprachreisen einen guten Ausgangspunkt für die verschiedensten Touren.

Weitere Sprachschulen in Neuseeland

Dein Ansprechpartner:




Erreichbarkeit: Mo-Fr 9:00-18:00
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung