Kultur
Wer sich für die Kultur der Malteser interessiert und ein bisschen mehr über die Geschichte der Insel erfahren möchte, ist in der geschichtsträchtigen Stadt St. Paul’s Bay genau richtig. St. Paul’s Bay verdankt seinen Namen dem Apostel Paulus, der, der Legende nach, nach einem Schiffbruch an der Küste Maltas Rettung im heutigen St. Paul’s Bay fand. Sein Denkmal kann auf St. Pauls Island, einer vorgelagerten Insel, mit einem Boot (oder von guten Schwimmern auch schwimmend) besucht werden. Darüber hinaus können so einige Überbleibsel verschiedener Epochen besichtigt werden. Denn neben den Briten besiedelten zuvor der Johanniterorden und noch früher die Römer die Insel Malta. Wignacourt Tower, Mistra Gate, Qawra Tower und St. Martins’s Grotte sind nur einige Beispiele für Denkmäler an die Vergangenheit. Wer der Vergangenheit wortwörtlich auf die Spur gehen möchte, der kommt auf dem Xemxija Heritage Trail an Höhlen aus der Steinzeit sowie Ruinen römischer Bauten vorbei.
Gastronomie und Nachtleben
Wie sieht die typisch maltesische Küche aus? Während du genussvoll in dein Ħobż biż-Żej, ein traditionelles Sandwich aus maltesischem Brot bestrichen mit z.B. Olivenöl und Tomatensauce, beißt, fühlst du dich, als wärst du in Italien. Die traditionelle Esskultur ist nämlich stark von mediterranen Einflüssen geprägt. Durch afrikanische und britische Einflüsse, die zum einen durch die geografische Nähe, zum anderen durch die ehemalige britische Herrschaft entstanden sind, erhalten die Gerichte eine interessante Note. In St. Paul’s Bay hast du mehrere Möglichkeiten maltesische Köstlichkeiten in Cafés und Restaurants auf der Straße zu probieren. Meeresfrüchte wie Fisch, Garnelen, Muscheln und alles, was die Fischer noch so aus dem Mittelmeer holen, stehen mit Sicherheit auf den Speisenkarten. Zur Erfrischung zwischendurch ist das Nationalgetränk Kinnie, eine herbsüße Limonade aus Bitterorange und Wermutkräutern sehr zu empfehlen.
Neben St. Julian's berühmtem Paceville findest du auf Malta auch in St. Paul’s Bay ein beliebtes Partyviertel. Die angesagten Bars, Pubs und Clubs findest du dort in erster Linie im Zentrum und an der Promenade von Buġibba. Gerade im Sommer tummeln sich dort abends gleichermaßen Touristen und Einheimische um entweder entspannt den Abend in einem Restaurant oder einer Bar ausklingen oder danach noch die Nacht zum Tag werden zu lassen. Die wohl berühmteste Location in St. Paul’s Bay ist das weltbekannte Cafe del Mar, ganz in der Nähe des Aquariums. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dort bei guter Musik und leckeren Cocktails den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten. Mittwochs finden dort im Sommer DJ Sessions mit Chillout-Musik statt. Auch in den vielen Pubs und Bars wird regelmäßig Live-Musik gespielt oder es finden Karaoke-Abende statt. Jeden Donnerstag kannst du in der Bar Ta‘ Fra Ben an spontanen Jamming-Sessions teilnehmen.