Du packst für ungefähr 4 Std. pro Tag auf der Farm mit an. Genaue Arbeitszeiten besprichst du mit dem Farmer. Die Arbeitszeiten sind nicht unbedingt zusammenhängend. Es kann beispielsweise sein, dass du morgens beim Melken und Füttern hilfst, dann Freizeit hast und erst am Nachmittag die nächste Aufgabe erhältst. Wenn du gerne ein freien Tag hättest, kannst du das mit den Farmern besprechen.
Zu deinen möglichen Aufgaben gehören je nach Betrieb u.a.
- Kühe melken
- Pferde versorgen, ausreiten und striegeln
- Aussaat, Pflanzen, Düngen, Ernte (Gemüse, Obst, Getreide)
- Traktor oder Quad fahren
- Boden auflockern
- Schädlinge bekämpfen
- Instandhaltung (z.B. der Zäune) und Gartenarbeiten
Ggf. helfen auch andere internationale Arbeitskräfte auf der Farm mit aus. Falls du in einem bestimmten Farmbereich platziert werden möchtest (z.B. Getreide-, Vieh- oder Obstbetrieb), bemühen sich unsere Partner vor Ort, eine entsprechenden Farm für dich zu finden.
Hinweis: Deine Unterkunft und Verpflegung ist im Programmreis enthalten. Du arbeitest demnach nicht für Kost & Logis, sondern ehrenamtlich. Daher ist die Teilnahme am Programm auch mit einem Touristenvisum möglich und erfordert kein Working Holiday Visum!