Kurzprogramm Kanada

Kurzprogramm Kanada

Für ein Kurzprogramm nach Kanada

Du hast nicht ganz so viel Zeit, möchtest aber gerne das kanadische High School-Leben kennenlernen? Im Kurzprogramm hast du die Möglichkeit für 4 oder 8 Wochen eine High School in Kanada im Kootenay Lake School District zu besuchen

short-term-kanada-teaser
  • Schüler
    aus
    tausch

  • von 14-18 Jahre
  • ab 0

Aktuell leider nicht buchbar

Auf einen Blick & Highlights

Sprachkenntnisse: Ausreichende Englischkenntnisse
Programmstart: Auf Anfrage
Bewerbungsfrist: 01.10. oder 01.05. Auf Anfrage ggf. auch später.
Visum: Study Permit oder eTA erforderlich, je nach Aufenthaltsdauer
Unterkunft: Gastfamilie

Highlights des Programms: Platzierung an einer kanadischen High School, Hervorragend ausgestattete Schulen mit vielfältigem Angebot
Inklusive: Schul- und Kursgebühren, Unterkunft & Verpflegung

Nimm am Kurzprogramm in Kanada teil

An ausgewählten öffentlichen Schulen in Kanada bieten wir dir die Möglichkeit eines vier- bzw. achtwöchigen High School-Aufenthaltes. Du entscheidest, an welche Schule es gehen soll. Während deiner Zeit in Kanada wohnst du in einer sorgfältig ausgewählten Gastfamilie und tauchst komplett in das kanadische Alltagsleben ein.

Unser Kurzprogramm in Kanada

Um an diesem Programm teilzunehmen, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Status: SchülerIn.
  • Alter: 14-18 Jahre.
  • Sprachkenntnisse: Ausreichende Englischkenntnisse. 


Darüber hinaus solltest du neugierig und offen für Neues sein und Spaß an fremden Kulturen und Ländern haben. Das trifft alles auf dich zu? Dann auf nach Kanada und erlebe eine tolle Zeit im Norden Amerikas!

Programmdauer: 4 oder 8 Wochen.

Programmstart: August/September, Oktober, Januar oder April

Bewerbungsfristen: 01.10. oder 01.05. Auf Anfrage ggf. auch später. 

Du kannst dir aussuchen, an welche Schule du im Kootenay Lake School District du gehen möchtest. Die Schulen die dir zu Wahl stehen, haben wir unten noch einmal detailliert vorgestellt!

Die Besonderheit des Kurzprogramm liegt darin, dass es im Unterschied zur Summer School Kanada außerhalb der Ferienzeiten stattfindet. Da du eine öffentliche Schule besuchst und am regulären Unterricht teilnimmst, sind die High Schools demnach auch in den Ferien geschlossen. 

Es handelt sich beim Kurzprogramm nicht um ein spezielles Sommerprogramm für internationale Schüler. Vielmehr steigst du in den "normalen" Schulbetrieb in Kanada ein, verbringst deine Zeit unter einheimischen Schülern und tauschst voll in ihren Schulalltag ein. 

Untergebracht bist du in einer kanadischen Gastfamilie, die sorgfältig von unseren Partnern vor Ort ausgewählt wird. Du kannst bei einer Familie bestehend aus Vater, Mutter und Kind(ern) platziert werden, genauso gut aber auch bei alleinerziehenden Elternteilen, alleinstehenden (älteren) Paaren usw. Sicher ist, dass dich alle Familien in jedem Fall herzlich in ihrer Mitte aufnehmen und dir ihre Lebensweise, Sitten und die Gebräuche der Kanadier näherbringen.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deinen Schüleraustausch an einer kanadischen High School benötigst du die Elektronische Einreisegenehmigung (eTA). Wir helfen dir gerne in der Beratung und stehen dir bei Fragen zu Formalitäten, Beantragungszeitpunkt etc. zur Seite.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deinen Schüleraustausch an einer kanadischen High School benötigst du die Elektronische Einreisegenehmigung (eTA). Wir helfen dir gerne in der Beratung und stehen dir bei Fragen zu Formalitäten, Beantragungszeitpunkt etc. zur Seite.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Du bist von diesem High School-Programm überzeugt und möchtest dich am liebsten sofort dafür anmelden? Nichts leichter als das! Dein Schüleraustausch mit uns beginnt mit deiner Online-Anmeldung zu einem Interview - natürlich völlig unverbindlich. Den gelben Bewerbungs-Button dafür findest du mehrmals auf dieser Programmseite. Ab diesem Moment begleiten wir dich Schritt für Schritt in Richtung deines perfekten High School-Abenteuers.

Wie dein Schüleraustausch mit TravelWorks im Detail abläuft, erfährst du in unserem Infobereich.

Deine High School beim Kurzprogramm in Kanada

Hier stellen wir dir einige ausgewählte Schulen vor, die du im Rahmen des Kurzprogramm besuchen kannst. Suche dir die Schule aus, die zu deinen Interessen passt, deren Lage du toll findest oder deren außerschulisches Angebot du unbedingt einmal ausprobieren möchtest. Wir helfen dir gern bei der Auswahl der passenden High School und beraten dich gern und unverbindlich.

British Columbia: Kootenay Lake

„Wow, typisch Kanada!”, so oder so ähnlich kann deine erste Reaktion ausfallen, wenn du die schöne Seenregion des Kootenay Lake School District zum ersten Mal siehst. Da die Region von den Rocky Mountains durchzogen wird, sind einige Landstriche im wahrsten Sinne des Wortes „wild“, sodass du hier Bären, Elchen, Pumas und Kojoten begegnen kannst. Größere Städte gibt es nicht, aber das bedeutet keinesfalls, dass hier nichts los ist.

short-term-kanada-teaser-jvhumphrey

J.V. Humphries Secondary School Kurzprogramm

Verbringe deinen Kurzaufenthalt an der J.V. Humphries Secondary School in Kanada.

Mehr dazu

mount-sentinel-teaser

Mount Sentinel Secondary School

Schuldistrikt: Kootenay Lake School District.

Die Mount Sentinel Secondary School ist eine sehr persönliche und familiäre Schule.

Mehr dazu

short-term-kanada-teaser-nakusp-secondary-school

Nakusp Secondary School Kurzprogramm

Erlebe Kanada hautnah und entdecke die Gegend in Nakusp während deines Schüleraustausches.

Mehr dazu

short-term-kanada-teaser-salmo-secondary-school

Salmo Secondary School

Besuche die Salmo Secondary School für eine einmalige Erfahrung in Kanada.

Mehr dazu



Preise 2023/2024

Preise Kurzprogramm Kanada
British Columbia: Kootenay Lake
 
Kootenay Lake School District
Startdaten:
4 Wochen8 Wochen
3.350 € 5.500 €

Leistungen für Kanada Kurzprogramm

Hilfestellung bei der Visumbeantragung
Transfer Flughafen - Unterkunft
Unterkunft & Verpflegung in einer ausgewählten Gastfamilie
Vermittlung an eine kanadische High School
Schulgeld
Betreuung durch Travel Works und Partner/Local Coordinator vor Ort
24-Stunden Notrufnummer
Teilnahmezertifikat
 
Hin- und Rückflug nach Kanada (optionale Vermittlung über TravelWorks-Partnerreisebüro)
Gebühr für eTA-Reisegenehmigung (z.Zt. 7 CAN$)
Gebühren für die Beglaubigung der „Custodianship Declaration“ durch einen Notar
Taschengeld
Ausgaben für Ausflüge, Verkehrsmittel, Bücher und Lernmaterial
ggf. weitere Versicherungen
Ggf. Uniform
Ggf. erstattbare Kosten für Deposits oder verpflichtende Schülerkonten (werden nach Verbrauch abgerechnet)

ansprechpartner-jana

Dein Ansprechpartner:

Jana Haaße
jhaasse@travelworks.de
+49 (0)2506-8303-294
Erreichbarkeit: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Das könnte dich auch interessieren

schueleraustausch-england-short-term-teaser

Kurzprogramm England

Beim Kurzprogramm in England schnupperst du außerhalb der Ferien für 2-10 Wochen in den englischen Schulalltag hinein. Mehr dazu

grossbritannien
schueleraustausch-kanada-oeffentlich-teaser-neu

Öffentliche Schulen Kanada

Entdecke die Kultur und die wunderschöne Landschaft Kanadas während deines High School Austauschs. Mehr dazu

kanada
schueleraustausch-usa-academic-adventure-teaser

Aktuell leider nicht buchbar

Kurzprogramm USA

Du hast nicht so viel Zeit? In nur 1-12 Wochen erhältst du einen guten Einblick in das Leben an einer amerikanischen High School. Mehr dazu

usa