Schüleraustausch Niederlande

Schüleraustausch Niederlande

Öffentliche Schulen Niederlande

Wer an die Niederlande denkt, der denkt sofort an bunte Tulpen, große Windmühlen und die bekannten Holzschuhe. Auch wenn die Niederlande ein kleines Land sind, haben sie dennoch viel mehr zu bieten! Lange Sandstrände, Dünen, Naturschutzgebiete, gesellige Städte und herzliche Menschen laden dich ein, um eine aufregende Zeit während deines Schüleraustausches zu erleben. Wir platzieren dich landesweit an einer öffentlichen Schule in den Niederlanden. Bei der Buchung lässt du dich also auf eine kleine Überraschung ein: Wo im Land wirst du landen? Egal wo du schlussendlich wohnst, das wird die Zeit deines Lebens! Die Gastfamilie wird die herzlich aufnehmen und unterstützen und schon nach kurzer Zeit wirst du dich Zuhause fühlen. Du wirst schnell neue Freunde kennenlernen, mit denen du das Land und die Kultur erkunden kannst und eine einzigartige Zeit erleben wirst.

Besuche eine öffentliche Schule in den Niederlanden!

Das flache Holland - liebevoll auch "pannenkoek" genannt - bietet dir unzählige Möglichkeiten. Ein Ausflug an das Meer, tolle Städte mit traumhafter Architektur oder schöne Wochenmärkte. Da die Niederlande recht klein sind, kannst du alles schnell erreichen. Für kurze Strecken ist das Fahrrad das Verkehrsmittel Nummer 1 oder wie die Niederländer es nennen, das "fiets". Mit deinem Fiets bist du unabhängig und kannst deine Freunde besuchen, ins Fitnessstudio fahren oder auch zur Schule. Im Unterricht lernst du das moderne und gute Bildungssystem von Holland kennen und kannst zwischen vier Schwerpunkten wählen. Interessierst du dich für Wissenschaft und Technologie, Wissenschaft und Gesundheit, Wirtschaft und Gesellschaft oder für Kultur und Gesellschaft? 

 

Unser Programm: Öffentliche Schulen in den Niederlanden

Um an diesem Programm teilzunehmen, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: 

  • Status: SchülerIn
  • Alter: 14-18 Jahre
  • Sprachkenntnisse: Niederländische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, bis zur Ausreise muss jedoch der erste Teil des Niederländisch Online Kurses unserer Partner absolviert werden, der dann in den ersten 12 Aufenthaltswochen fortgesetzt wird. Durchschnittliche Englischkenntnisse sind erforderlich (mindestens 3 Jahre Schulenglisch)

 

Darüber hinaus bist du neugierig, offen für Neues und hast Spaß an fremden Kulturen und Ländern? Dann starte in das Abenteuer deines Lebens in Holland!

Programmdauer: 2 Monate, 3 Monate, Semester (ca. 5-6 Monate), Schuljahr (ca. 10-11 Monate)

Programmstart: Januar oder August/September, Kurzprogramme auch ab Oktober und November

Bewerbungsfristen:

  • Für Start im Januar: 01.10.
  • Für Start im August: 01.05.
  • Für Start im Oktober oder November: ca. 8 Wochen vor geplanter Ausreise

Auf Anfrage ist eine Bewerbung auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich.

Vorbereitungsseminar in Deutschland oder Österreich
Einige Zeit vor deinem Auslandsjahr in Holland laden wir dich und deine Eltern zu einem Vorbereitungsseminar mit unseren High School-Experten ein. Hier lernst du nicht nur Gleichgesinnte kennen, sondern erhältst auch zahlreiche Informationen zu deinem Gastland und deinem Schüleraustausch in Holland. Außerdem können du und deine Eltern letzte wichtige Fragen stellen und klären.

 

Orientierungsseminar zu Programmbeginn in den Niederlanden

Bei Halbjahres- und Schuljahresaufenthalten: 6 Tage bzw. 5 Nächte

Bei Kurzprogrammen: 4 Tage bzw. 3 Nächte

 

Was erwartet dich? 

  • Unterkunft inkl. Verpflegung
  • Sightseeingtouren in Amsterdam und Umgebung
  • Touren mit Hollands Verkehrsmittel Nummer 1 - dem Fahrrad
  • Seminarprogramm
  • Niederländisch-Unterricht
  • die Möglichkeit, Kontakte zu anderen internationalen Schülern zu knüpfen

Beim Classic-Programm wirst du landesweit an eine öffentliche Schule in den Niederlanden vermittelt. Eine bestimmte Schulwahl hast du dabei nicht. Überraschungen solltest du also mögen, wenn es darum geht, wo du dein Auslandsjahr verbringst.  

  • Die Gastfamilie holt dich nach der Orientierungsveranstaltung in Amsterdam ab
  • Begleitete Tagesausflüge gemeinsam mit anderen Austauschschülern (2 beim Schuljahresprogramm und 1 bei kürzeren Aufenthalten)
  • Angebotene Tagesausflüge variieren: Amsterdam zur Weihnachtszeit, "Stroopwafel" - Bäckerei Workshop in Delft, Open Air Museum in Arnheim, außerdem organisieren die lokalen Betreuer weitere Aktivitäten und Ausflüge, bei denen die Wünsche der Schüler berücksichtigt werden
  • Online Sprachkurs "Niederländisch": Vor Programmbeginn erhältst du einen Zugang zur Onlineplattform und durchläufst selbstständig den Kurs mit 20 Unterrichtseinheiten. Zur Unterstützung wird der Kurs in den ersten 12 Aufenthaltswochen mit jeweils 3 Einheiten pro Woche fortgesetzt
  • Du bekommst ein Fahrrad für die Nutzung während deines Aufenthaltes

Du wirst in einer typisch holländischen Gastfamilie untergebracht.

Die Familien, die Gastschüler aufnehmen dürfen, sind von unserer Partnerorganisation sorgfältig ausgesucht. Sie bestehen nicht immer aus "Mutter, Vater und Kind", werden dich aber in jedem Fall herzlich in ihrer Mitte aufnehmen und dir die Lebensweise, Sitten und Gebräuche der Niederlande näherbringen.


Visums- und Einreisebestimmungen

Für deinen Schüleraustausch benötigst du kein besonderes Visum. Einen gültigen Lichtbildausweis solltest du aber dabei haben.


Gesundheitspolizeiliche Vorschriften im Zielland
Derzeit sind keine besonderen gesundheitspolizeilichen Vorschriften bekannt.


Eingeschränkte Mobilität
Die angebotenen Programme sind nicht in jedem Fall für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informiere uns vorab über die Einschränkung, sodass wir prüfen, ob wir dir deine Reise ermöglichen können.

Für den Besuch einer Schule in den Niederlanden benötigen Austauschschüler grundsätzlich eine Kranken-, Unfall- und Privathaftplichtversicherung. 

Gerne schließen wir für dich unsere umfangreichen und kostengünstigen Auslandsversicherungen über die Allianz Travel, eine Marke der Allianz Global Asisstance, ab. 

Du bist von diesem Schüleraustausch-Programm überzeugt und möchtest dich am liebsten sofort dafür anmelden? Nichts leichter als das! Dein Schüleraustausch mit uns beginnt mit deiner Online-Anmeldung zu einem Interview - natürlich völlig unverbindlich. Den gelben Bewerbungs-Button dafür findest du mehrmals auf dieser Programmseite. Ab diesem Moment begleiten wir dich Schritt für Schritt in Richtung deines perfekten Schüleraustausch-Abenteuers.

Wie dein Schüleraustausch mit TravelWorks im Detail abläuft, erfährst du in unserem Infobereich.

vanessa-wimmer

Dein Ansprechpartner:

Vanessa Wimmer
vanessa@travelworks.de
+49 (0)2506-8303 - 124
Erreichbarkeit: Mo-Fr 9:00-18:00
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung

Neues vom Entdecker Blog

Das könnte dich auch interessieren

schueleraustausch-frankreich-oeffentlich-teaser

Öffentliche Schulen Frankreich

Lass dich beim Classic-Programm überraschen, an welche Schule es dich verschlägt - denn die Platzierung erfolgt landesweit. Mehr dazu

frankreich
schueleraustausch-irland-teaser-landschaft

Öffentliche Schulen Irland

Lass dich beim Classic-Programm überraschen, an welche Schule es dich verschlägt - denn die Platzierung erfolgt landesweit. Mehr dazu

irland
schueleraustausch-irland-oeffentlich-select-teaser

Öffentliche Schulen Select Irland

Wähle selbst aus, ob du in einer bestimmten Region oder direkt an der Schule deiner Wahl in Irland platziert werden möchtest. Mehr dazu

irland